Cantitate/Preț
Produs

Beim Tode! Lebendig!: Epistemata Literaturwissenschaft, cartea 567

Autor Robert Kleindienst
de Limba Germană Paperback – 28 noi 2006
In diesem Buch, das in Form und Präzision eine bisher noch nicht vorgelegte Kritik von Roland Barthes' Autorkonzept darstellt, wird Barthes' zentrale These von der "Geburt des Lesers", die im "Tod des Autors" resultiert, mit dem Autorkonzept Paul Celans konfrontiert, für den das Gedicht die "Gegenwart einer Person" darstellte.Der Ansatz unterscheidet sich von neueren literaturwissenschaftlichen Kritiken dadurch, dass es nicht um eine verharmlosende Relativierung von Barthes' radikaler Position geht, sondern vielmehr sein Ansatz beim Wort genommen, aber mit einer nicht minder radikalen Verteidigung des lebendigen Autor-Subjekts bei Paul Celan kontrastiert wird. Erstmalig kommt die von Barthes' vernachlässigte Gattung der Lyrik zum Tragen und wird vor allem auch die geschichtliche Reflexion der Shoa miteinbezogen - als Kontext beim Versuch, die Instanz des Autors zum Verschwinden zu bringen. Eine derartige Konstellation würde eine polemische Abrechnung mit Roland Barthes' Auslöschung des Autors leicht machen, noch dazu, wenn man die Wiederkehr des Autors beim späteren Barthes einbeziehen wollte.Der Autor verweigert sich zu Recht einer derartigen Polemik und gewinnt, indem er das Dialogische, im Sinn von Celans "Meridian-Poetik", das "Verbindende und wie das Gedicht zur Begegnung Führende" betont, die Möglichkeit einer viel differenzierteren Einsicht in die Position beider ,Autoren'.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Literaturwissenschaft

Preț: 8875 lei

Nou

Puncte Express: 133

Preț estimativ în valută:
1698 1773$ 1405£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826033292
ISBN-10: 3826033299
Pagini: 100
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Literaturwissenschaft


Notă biografică

Robert Kleindienst, geb. 1975 in Salzburg, Studium der Germanistik, Pädagogik und Politikwissenschaft. Arbeit als freier Schriftsteller. Organisation und Leitung verschiedener Literaturwerkstätten, Jurytätigkeit. Mehrere Auszeichnungen, u. a. Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 1997, Österreichisches Dramatikerstipendium 1997 und 2003. Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Anthologien im In- und Ausland sowie im Rundfunk. Gedichtvertonungen, diverse Projekt/mit/arbeiten (u. a. www.dieflut.at, Österreichische Exil-Literatur seit 1933).