Cantitate/Preț
Produs

Krumme Geschäfte: Epistemata Literaturwissenschaft, cartea 546

Autor Georg Tscholl
de Limba Germană Paperback – 14 iul 2005
Geld ist nur ein Versprechen, magisch vielleicht und bezaubernd wie Poesie, aber genauso unzuverlässig, ohne Gewähr und sowieso ein antimimetisches Medium. In dem spielen auch die Texte Heinrich von Kleists. Sie stossen sich zu, illustrieren nicht und bilden prinzipiell keine - schon gar nicht seine - Erfahrungen ab. Die Kleist-Forschung interessierte sich zwar für Kleists politische Position im Umfeld der preussischen Reformen, vernachlässigte aber seine Beziehung zum Königsberger Professor für Finanz- und Staatswirtschaft, dem einflussreichen Anhänger Adam Smith'scher Ideen, Christian Jacob Kraus (1753-1807). Inzwischen ist Kleist einer seiner bekanntesten Schüler. Einem Verhältnis, dem in erster Linie ästhetisch und besonders anhand ausgesuchter Briefe und journalistischer Texte, des Michael Kohlhaas sowie des "Variant" zum Zerbrochnen Krug Rechnung getragen wird. So kann die Arbeit der Kleist'schen Schrift, die Un- bzw. Möglichkeiten ihres Geschäfts, das sie radikal - bis hin zu einer modernen, auch buchstäblich liberalen Poetologie - betrieb, gelesen werden. Schliesslich werden Kleist-Texte überhaupt erst auf einem "unsichtbaren Theater" (Goethe) zu sehen sein, einem Theater, das dann nichts anderes tut als Theater zu sein.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Literaturwissenschaft

Preț: 17792 lei

Nou

Puncte Express: 267

Preț estimativ în valută:
3405 3533$ 2846£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826030956
ISBN-10: 3826030958
Pagini: 200
Dimensiuni: 150 x 236 x 19 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Literaturwissenschaft