Cantitate/Preț
Produs

Bestimmtheitsgrundsatz Und Schuldprinzip Im Eu-Kartellbussgeldrecht: Wahrnehmungen Durch Die Zeitgenossen in Den Herzogtuemern Schleswig Und Holstein Bis 1871: Europäische Hochschulschriften (Reihe 2): Rechtswissenschaft ) / European University Studies (Series 2): Law / Publications Universitaires Européennes, cartea 5819

Autor Moritz Dästner
de Limba Germană Paperback – 26 feb 2016
Der Autor beleuchtet die Geltung, Reichweite und Einhaltung des Bestimmtheitsgrundsatzes und des Schuldprinzips auf Tatbestandsebene des Kartellbussgeldrechts der EU. Er zeichnet die Entwicklung dieser quasi-strafrechtlichen Fundamentalgarantien nach, untersucht ihre Einhaltung in den Wettbewerbsvorschriften sowie durch die EU-Kommission und Unionsgerichte und zeigt Losungswege auf. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Art. 101 Abs. 1 AEUV weder dem Wortlaut nach noch durch die Praxis hinreichend bestimmt sind. Verstosse gegen das Schuldprinzip identifiziert er hinsichtlich Art. 101 Abs. 1 und Abs. 3 AEUV."
Citește tot Restrânge

Din seria Europäische Hochschulschriften (Reihe 2): Rechtswissenschaft ) / European University Studies (Series 2): Law / Publications Universitaires Européennes

Preț: 54181 lei

Preț vechi: 70365 lei
-23% Nou

Puncte Express: 813

Preț estimativ în valută:
10369 10759$ 8666£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76


Notă biografică

Moritz Dästner studierte Rechtswissenschaften in Bonn und Brighton. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strafrecht der Universität Bonn tätig und ist Rechtsanwalt in Düsseldorf.

Cuprins

Inhalt: Die Reichweite des Bestimmtheitsgrundsatzes und des Schuldprinzips im Unionsrecht ¿ Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip auf Tatbestandsebene der Bußgeldnormen ¿ Die Freistellungstatbestände des Art. 101 Abs. 3 AEUV und das Legalausnahmeprinzip.