Cantitate/Preț
Produs

Zum Verhaeltnis Von Unmittelbarer Und Mittelbarer Stellvertretung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Schlossmann'schen Vertretungslehre: A Global Perspective: Europäische Hochschulschriften (Reihe 2): Rechtswissenschaft ) / European University Studies (Series 2): Law / Publications Universitaires Européennes, cartea 5827

Autor Regina Margarethe Ellsperger
de Limba Germană Paperback – 27 mar 2016
Die Autorin veranschaulicht Siegmund Schlossmanns Vertretungslehre umfassend an Beispielsf llen. Im geltenden Recht bilden die Rechtsinstitute der unmittelbaren und mittelbaren Stellvertretung einen Gegensatz, den Rechtsprechung und herrschende Lehre mit Billigkeitserw gungen unter anderem im Rahmen der Drittschadensliquidation aushebeln. Schlossmann wollte diese Gegens tzlichkeit aufheben und entwickelte ein einheitliches Vertretungsinstitut, das in Vergessenheit geraten ist. Die Autorin beweist, dass der Wissensstand des mittelbar Vertretenen die Wirkungen des Ausf hrungsgesch ftes analog 166 Abs. 2 BGB beeinflusst. Hierdurch wird Schlossmanns Lehre zumindest teilweise best tigt.
Citește tot Restrânge

Din seria Europäische Hochschulschriften (Reihe 2): Rechtswissenschaft ) / European University Studies (Series 2): Law / Publications Universitaires Européennes

Preț: 47522 lei

Preț vechi: 61717 lei
-23% Nou

Puncte Express: 713

Preț estimativ în valută:
9094 9437$ 7601£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații


Notă biografică

Regina Margarethe Ellsperger studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Während ihrer Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht erwarb sie das Zertifikat Hochschullehre Bayern. Sie ist als Richterin tätig.

Cuprins

Inhalt: Trennungsdogma bei mittelbarer Vertretung ¿ allgemeiner Vertretungstatbestand ¿ Handeln für fremde Rechnung ¿ Einwirkung der Vertretungstendenz auf Ausführungsgeschäft ¿ Kennen und Kennenmüssen analog § 166 Abs. 2 BGB ¿ Anträge Jacubezkys ¿ Ming-Vasen-Fall des RG ¿ Willensmängel nach BGHZ 51, 141 ff.