Cantitate/Preț
Produs

Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit im Mammogramm und ihre Bedeutung für die bildschirmbasierte Befundung: BERICHTE AUS DER MEDIZIN

Autor Dörte Apelt
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2009
Die Bildqualität eines Mammogramms hängt von der Aufnahmetechnik, den physikalischen Parametern des dargestellten Bildes, der technischen und räumlichen Befundungsumgebung und der Wahrnehmungscharakteristik des Betrachters ab. Für Wahrnehmungsaufgaben bei der Befundung von Mammogrammen spielt die individuelle Kontrastwahrnehmung im Niedrigkontrastbereich eine maßgebliche Rolle.Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, zu verstehen, von welchen Faktoren die Kontrastwahrnehmung beeinflusst wird und wie sie gemessen werden kann. Dazu wurde die MCS-Methode (Mammographie Contrast Sensitivity) entwickelt. Mit dieser Methode kann die individuelle Kontrastempfindlichkeit eines Betrachters erstmal praxisnah im Kontext der Mammographiebefundung bestimmt werden. Die Kontrastschwellen werden mit Hilfe einer psychophysikalischen Prozedur und unter Verwendung von Gabor-Mustern bzw. Ziffern und einer AUfgabe zur Orientierungsdiskrimination bzw. Identifikation gemessen.
Citește tot Restrânge

Din seria BERICHTE AUS DER MEDIZIN

Preț: 23603 lei

Preț vechi: 29504 lei
-20% Nou

Puncte Express: 354

Preț estimativ în valută:
4517 4689$ 3766£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832287832
ISBN-10: 3832287833
Pagini: 157
Dimensiuni: 178 x 252 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Shaker Verlag
Seria BERICHTE AUS DER MEDIZIN