Biomechanik des menschlichen Bewengungsapparates: Erkenntnisse, Methoden und Perspektiven: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", cartea 261
Editat de Erich Schneiderde Limba Germană Paperback – 14 noi 1996
Din seria Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
- 5% Preț: 340.22 lei
- 5% Preț: 452.59 lei
- 5% Preț: 401.56 lei
- 5% Preț: 244.51 lei
- 5% Preț: 458.23 lei
- 5% Preț: 463.00 lei
- 5% Preț: 516.04 lei
- 5% Preț: 402.85 lei
- 5% Preț: 392.42 lei
- 5% Preț: 454.24 lei
- 5% Preț: 466.82 lei
- 5% Preț: 390.02 lei
- 5% Preț: 452.96 lei
- 5% Preț: 470.48 lei
- 5% Preț: 450.94 lei
- 5% Preț: 458.60 lei
- 5% Preț: 457.51 lei
- 5% Preț: 367.76 lei
- 5% Preț: 452.22 lei
- 5% Preț: 468.84 lei
- 5% Preț: 325.98 lei
- 5% Preț: 492.45 lei
- 5% Preț: 462.46 lei
- 5% Preț: 354.77 lei
- 5% Preț: 475.08 lei
- 5% Preț: 464.65 lei
- 5% Preț: 480.36 lei
- 5% Preț: 461.18 lei
- 5% Preț: 466.10 lei
- 5% Preț: 388.95 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- 5% Preț: 456.41 lei
- 5% Preț: 473.59 lei
- 5% Preț: 464.84 lei
- 5% Preț: 405.59 lei
- 5% Preț: 454.04 lei
- 5% Preț: 451.87 lei
- 5% Preț: 455.69 lei
- 5% Preț: 455.13 lei
- 5% Preț: 450.58 lei
- 5% Preț: 454.24 lei
- 5% Preț: 443.08 lei
- 5% Preț: 465.20 lei
- 5% Preț: 457.51 lei
- 5% Preț: 453.47 lei
- 5% Preț: 452.96 lei
- 5% Preț: 482.01 lei
- 5% Preț: 453.47 lei
Preț: 468.11 lei
Preț vechi: 492.74 lei
-5% Nou
Puncte Express: 702
Preț estimativ în valută:
89.58€ • 92.96$ • 74.88£
89.58€ • 92.96$ • 74.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540616986
ISBN-10: 3540616985
Pagini: 384
Ilustrații: VIII, 376 S. 124 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540616985
Pagini: 384
Ilustrații: VIII, 376 S. 124 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 20 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
I. Biomechanik der Gelenke und des Gelenkersatzes.- Res biomechanica (hamburgensis)..- Design of Total Joint Replacement: Science, Art, or Empiricism?.- Mechanische und biologische Verankerung einer vorgespannten Hüftpfanne im Tierversuch.- Biomechanische Aspekte zementfreier Revisionsendoprothesen des Hüftgelenks — Eine biomechanische Analyse der Verankerungssituation im Falle von Primär- und Revisionsschäften.- Biomechanische und morphologische Untersuchungen zu den Versagensursachen von Gelenkflächenersatzprothesen.- Hüftprothesenimplantation unter Berücksichtigung neuer Strukturen im Skelettsystem.- Histomorphologie an verschiedenen Hohlschaftfemurstielen.- Messung der Hüftgelenkbelastung und ihre Bedeutung für die Fixation von Endoprothesen.- Labortest und klinische Realität beim Gelenkersatz.- Biomechanische Erkenntnisse aus Langzeitergebnissen von Knieendoprothesen.- Die Drehachsen des Kniegelenkes - röntgenkinematographische Untersuchungen.- Läßt sich der vordere Kreuzbandreflex beim Bandersatz erhalten?.- Neues Verfahren zur dynamischen Stereometrie eines menschlichen Gelenkes.- II. Biomechanik der Frakturheilung und -behandlung.- Interaktion zwischen Gewebe und Implantat in der Frühphase der Frakturbehandlung.- Interaktion zwischen Gewebe und Implantat in der Spätphase der Frakturbehandlung.- Use of Mechanical Stimuli in Fracture Healing Modulation.- Neue Vorstellungen zu Bau und Funktion der menschlichen Spongiosa — Ist die Theorie von der Imbalance zwischen Osteoklasten und Osteoblasten noch haltbar?.- Mikrokallus-Stabilisierung von Mikrofrakturen.- Analyse der mechanischen Belastung der Kortikalis durch die Verankerung von externen Fixateuren unter Berücksichtigung von Eigenspannungszuständen.- Orientation Mechanisms of Collagen.- NeueAspekte der Frakturheilung bei innerer und äußerer Fixation.- Werden unsere Implantate den Anforderungen der Biomechanik gerecht?.- Das intelligente Implantat.- Biomechanische Untersuchung zur Stabilität lokaler Osteosynthesen am Os sacrum.- Entwicklung und in-vitro Testung eines computergestützten Zielsystems für die distale Verriegelung von Marknägeln.- Steifigkeit von Tibiaverriegelungsmarknägeln im Knochen-Implantat-Verbund.- Die mechanische Testung des Pinless-Zangenfixateurs.- III. Modelle und Simulationen in der Biomechanik.- Simulation of Self-Organization and Functional Adaptation in Bone.- Entwicklung eines Preprocessors zur Generierung von FEM-Modellen des Femur und Applikation zur Berechnung von Torsionsspannungen.- Finite-Elemente-Festigkeitsberechnungen von Wirbelkörpern nach computer-tomographischen Schnitten.- Aufrichtung von Molaren.- Modellierung und Beurteilung der Belastung der Wirbelsäule beim Handhaben von Lasten.- Messung, Modellierung und Simulation von Bauarbeitertätigkeiten.