Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime: Historische Forschungen, cartea 92
Autor Peter Baumgart Editat de Frank-Lothar Krollde Limba Germană Paperback – sep 2009
Din seria Historische Forschungen
- 11% Preț: 493.79 lei
- 11% Preț: 426.13 lei
- Preț: 498.29 lei
- 14% Preț: 969.79 lei
- 11% Preț: 749.76 lei
- 11% Preț: 695.56 lei
- 11% Preț: 653.27 lei
- 11% Preț: 564.99 lei
- 11% Preț: 753.48 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 14% Preț: 1236.20 lei
- 27% Preț: 1054.18 lei
- 11% Preț: 548.59 lei
- 14% Preț: 1123.36 lei
- 11% Preț: 426.51 lei
- 19% Preț: 377.97 lei
- Preț: 286.67 lei
- Preț: 398.13 lei
- Preț: 250.02 lei
- 11% Preț: 679.34 lei
- Preț: 256.98 lei
- Preț: 350.92 lei
- Preț: 645.97 lei
- 27% Preț: 1307.49 lei
- 11% Preț: 689.30 lei
- 23% Preț: 668.47 lei
- 11% Preț: 914.89 lei
- 27% Preț: 1203.53 lei
- 27% Preț: 1058.55 lei
- Preț: 362.92 lei
- 11% Preț: 457.24 lei
- 11% Preț: 853.86 lei
- 14% Preț: 563.89 lei
- 11% Preț: 406.90 lei
- 11% Preț: 528.82 lei
- Preț: 704.99 lei
- 11% Preț: 633.28 lei
- 11% Preț: 456.91 lei
- 11% Preț: 748.22 lei
- Preț: 423.89 lei
- 11% Preț: 808.64 lei
- Preț: 538.22 lei
- 27% Preț: 1072.61 lei
- 11% Preț: 546.37 lei
- Preț: 379.22 lei
- 11% Preț: 476.58 lei
- 11% Preț: 623.66 lei
Preț: 457.24 lei
Preț vechi: 513.75 lei
-11% Nou
Puncte Express: 686
Preț estimativ în valută:
87.51€ • 90.66$ • 73.03£
87.51€ • 90.66$ • 73.03£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428128273
ISBN-10: 3428128273
Ilustrații: 2 Abb.; VIII, 595 S.
Dimensiuni: 161 x 237 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Historische Forschungen
ISBN-10: 3428128273
Ilustrații: 2 Abb.; VIII, 595 S.
Dimensiuni: 161 x 237 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Historische Forschungen
Cuprins
Inhalt: I. Zur Periodisierung der Geschichte Brandenburg-Preußens: Zur Entstehung der Monarchie und des preußischen Staatsgedankens (1983) - Epochen der preußischen Monarchie im 18. Jahrhundert (1979) - II. Dynastie und Dynasten im 17. und 18. Jahrhundert: Der Große Kurfürst. Staatsdenken und Staatsarbeit eines europäischen Dynasten (1990) - Herrschaftsauffassung und Regierungsstil der drei ersten Hohenzollernkönige (1988) - Friedrich Wilhelm I. (2000) - Kronprinzenopposition. Zum Verhältnis Friedrichs zu seinem Vater Friedrich Wilhelm I. (1986) - Naturrechtliche Vorstellungen in der Staatsauffassung Friedrichs des Großen (1979) - Friedrich der Große als europäische Gestalt (1987) - III. Strukturprobleme des preußischen Staatswesens - Institutionen und ihre Gestalter: Zur Geschichte der kurmärkischen Stände im 17. und 18. Jahrhundert (1969) - Kurbrandenburgs Kongreßdiplomatie und ihre Ergebnisse (1998) - Binnenstrukturen monarchischer Herrschaft unter Friedrich III./I. (2002) - Die preußische Königskrönung von 1701, das Reich und die europäische Politik (1987) - Die preußische Königserhebung von 1701, König August II. und die polnische Republik (2002) - Zur Gründungsgeschichte des Auswärtigen Amtes in Preußen (1713-1728) (1958) - Tendenzen der spätfriderizianischen Verwaltung im Spiegel der Acta Borussica (1982) - Die preußische Armee zur Zeit Heinrich von Kleists (1983) - Der Adel Brandenburg-Preußens im Urteil der Hohenzollern des 18. Jahrhunderts (1991) - Heinrich Rüdiger von Ilgen (1959) - Karl Abraham Freiherr von Zedlitz (1987) - IV. Schlesien im System der preußischen Politik: Die Annexion und Eingliederung Schlesiens in den friderizianischen Staat (1984) - Schlesien im Kalkül Friedrichs des Großen und die europäischen Implikationen der Eroberung des Landes (1990) - Säkularisationspläne Friedrichs des Großen. Zu einem kontroversen Thema der Preußenhistoriographie (1984) - Johann Ignaz von Felbiger. Ein schlesischer Schulreformer der Aufklärung zwischen Preußen und Österreich (1990) - V. Die jüdische Minorität vor der Emanzipation: Absoluter Staat und Judenemanzipation in Brandenburg-Preußen (1965) - Die Stellung der jüdischen Minorität im Staat des aufgeklärten Absolutismus. Das friderizianische Preußen und das josephinische Österreich im Vergleich (1980) - Befürworter und Gegner der preußischen Judenemanzipation im Spiegel der Denkschriften und Gesetzgebung (1992) - VI. Historiographie und Preußenforschung: Colmar Grünhagen. Ein nationalliberaler Historiker Schlesiens im Zweiten Kaiserreich (1998) - Zur Stellung Otto Hintzes in der Preußenforschung (1983) - Gerhard Oestreich zum Gedächtnis (1978) - Absolutismus ein Mythos? Aufgeklärter Absolutismus ein Widerspruch? Reflexionen zu einem kontroversen Thema gegenwärtiger Frühneuzeitforschung (2000)
Recenzii
»[...] [Mit diesem] Sammelband [liegt] nunmehr ein Werk vor, anhand dessen die Genese der preußischen Geschichtsschreibung in den letzten fünfzig Jahren konkret nachvollziehbar ist und welches das Wirken Peter Baumgarts in angemessener Weise würdigt.« Michael Rohrschneider, in: Zeitschrift für Historische Forschung, Heft 4/2011