Cantitate/Preț
Produs

Burkard Waldis: Esopus: 400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548: Frühe Neuzeit, cartea 154

Editat de Ludger Lieb, Jan Mohr, Herfried Vögel
de Limba Germană Hardback – 16 mar 2011
Der Esopus des ehemaligen Franziskaners und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist eines der bedeutendsten literarischen Werke der Reformationszeit. 400 äsopische (Tier)Fabeln, Schwänke und Anekdoten mit über 22.000 Versen machen den Esopus zu einer einzigartigen Sammlung europäischer Fabel- und Erzählstoffe. Im ersten Band ist der Esopus nach dem Erstdruck von 1548 vollständig neu ediert. Der zweite Band enthält neben einem Variantenverzeichnis insbesondere einen ausführlichen Kommentar, der sprachlich schwer verständliche Stellen und (kultur)historische, naturkundliche und literaturgeschichtliche Sachverhalte erläutert. Zudem sind hier auch die 281 lateinischen Fabeln des Aesopus Dorpii abgedruckt, die Waldis als Vorlage dienten. Eine Einleitung gibt erste Lektürehinweise und informiert über die Biographie des Autors, über die Drucke des 16. Jahrhunderts sowie über Vorlagen und die Rezeption des Esopus. Umfangreiche Register zu Bibel- und Klassikerzitaten, Sprichwörtern, Redensarten, Fabelakteuren, Themen, Moralia und Erzähltypen erschließen diese einzigartige Fundgrube frühneuzeitlicher Erzählkunst.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 33057 lei  38-44 zile
  De Gruyter – 7 noi 2017 33057 lei  38-44 zile
Hardback (1) 277297 lei  38-44 zile
  De Gruyter – 16 mar 2011 277297 lei  38-44 zile

Din seria Frühe Neuzeit

Preț: 277297 lei

Preț vechi: 304722 lei
-9% Nou

Puncte Express: 4159

Preț estimativ în valută:
53066 55088$ 44249£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110234541
ISBN-10: 3110234548
Pagini: 1082
Ilustrații: 2 Teilbände
Dimensiuni: 155 x 230 mm
Greutate: 18.27 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Frühe Neuzeit

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München.