Cantitate/Preț
Produs

Cloud Computing ALS Baustein Von Industrie 4.0: Eine Bewertung Von Chancen Und Risiken Fur Die Unternehmenslogistik

Autor Ines Filler
de Limba Germană Paperback – 6 apr 2015
Im Rahmen von Globalisierung und fortwährender Supply-Chain-Entwicklung ist für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit eine immer schnellere Verarbeitung der Daten notwendig. Damit steigen in logistischen Prozessen die Anforderungen an IT-Systeme zur Umsetzung der Daten aus dem innerbetrieblichen und überbetrieblichen Material- und Informationsfluss in Echtzeit.Eine Lösung für die genannten Konstellationen lässt der Einsatz von Cloud Computing erhoffen. Eine Verwendung von Cloud Computing soll Prozesse effektiver und effizienter unterstützen und sogar Kosten reduzieren. Von diesen Bewegungen um Cloud Computing bleibt auch der Logistikbereich nicht unberührt. Doch schafft es Cloud Computing den gestellten Ansprüchen der Logistik an eine IT-Unterstützung gerecht zu werden?Das vorliegende Buch untersucht, ob die Unternehmenslogistik mit ihren gegebenen Prozessen von Cloud Computing profitieren kann. Dabei werden die Chancen von Cloud Computing zur Unterstützung der Unternehmenslogistik anhand konkreter Schwerpunkte ermittelt und anschließend die Risiken untersucht und analysiert, die mit der Integration von Cloud Computing auftreten können.
Citește tot Restrânge

Preț: 38321 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7333 7610$ 6130£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959345057
ISBN-10: 3959345054
Pagini: 76
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Ines Filler, geboren 1975, studierte nach ihrem Abschluss als geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK) von 2010 bis 2014 nebenberuflich Betriebswirtschaftslehre an der AKAD Hochschule Leipzig, welches sie erfolgreich mit dem Bachelor of Arts abschloss. Während des Studiums entschied sich die Autorin ihrer Faszination für logistische Prozesse nachzugehen und wählte die Fachrichtung Logistik. Durch die Nähe zum gewachsenen Logistikstandort Leipzig entstand die Idee, ihre bisherigen beruflichen und privaten Erfahrungen mit den neu erworbenen Kenntnissen in dem vorliegenden Buch zu kombinieren.