CSR und Controlling: Unternehmerische Verantwortung als Gestaltungsaufgabe des Controlling: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Editat de Edeltraud Günther, Karl-Heinz Steinkede Limba Germană Paperback – 8 iun 2016
Din seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility
- Preț: 209.23 lei
- Preț: 340.39 lei
- Preț: 274.44 lei
- Preț: 361.31 lei
- Preț: 289.02 lei
- Preț: 290.99 lei
- Preț: 274.44 lei
- Preț: 192.74 lei
- Preț: 230.14 lei
- Preț: 437.12 lei
- Preț: 223.01 lei
- Preț: 223.43 lei
- Preț: 281.35 lei
- Preț: 283.09 lei
- Preț: 290.00 lei
- Preț: 256.64 lei
- Preț: 283.09 lei
- Preț: 285.77 lei
- Preț: 231.11 lei
- Preț: 478.42 lei
- Preț: 364.38 lei
- Preț: 220.93 lei
- Preț: 355.70 lei
- Preț: 206.10 lei
- Preț: 228.23 lei
- Preț: 219.88 lei
- Preț: 218.88 lei
- Preț: 230.34 lei
- Preț: 325.36 lei
- Preț: 228.87 lei
- Preț: 226.11 lei
- Preț: 235.91 lei
- Preț: 291.91 lei
- Preț: 432.88 lei
- Preț: 249.30 lei
- Preț: 221.87 lei
- Preț: 219.37 lei
- Preț: 223.82 lei
- Preț: 422.70 lei
- Preț: 226.87 lei
- Preț: 283.27 lei
- Preț: 343.28 lei
- Preț: 228.02 lei
- Preț: 221.32 lei
- Preț: 217.46 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 280.37 lei
- Preț: 376.48 lei
- Preț: 218.80 lei
Preț: 214.57 lei
Nou
Puncte Express: 322
Preț estimativ în valută:
41.06€ • 42.61$ • 34.32£
41.06€ • 42.61$ • 34.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662477014
ISBN-10: 3662477017
Pagini: 209
Ilustrații: XIV, 209 S. 54 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662477017
Pagini: 209
Ilustrații: XIV, 209 S. 54 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Vorwort Reihenherausgeber.- Beiträge zu Controlling und explizit Rechnungswesen.- Fachbeiträge aus der Praxis.- Schlussbemerkung.
Recenzii
“... Das Buch ist das Ergebnis des Zusammenwirkens von insgesamt 28 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Beratung. Der Sammelband bietet eine facettenreiche Darstellung der Thematik aus theoretiseher und praktischer Sieht.” (in: Controller Magazin, Jg. 42, Heft 1, Januar-Februar 2017)
Notă biografică
Prof. Dr. Edeltraut Günther ist seit 1996 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Betriebliche Umweltökonomie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden. Von 1994 bis 1996 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin in der Abteilung Ökonomie des Bayerisches Institut für Angewandte Umweltforschung und -technik GmbH (BIfA) in Augsburg. Im Juni 1993 Dissertation "Ökologieorientiertes Controlling", von 1989 bis 1994 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg (Prof. Dr. Dres. h.c. A.G. Coenenberg) und promovierte zum Dr. rer. pol. Im Jahre 1989 absolvierte sie außerdem ein Sprachstudium an der École de Traduction et d`Interprétation der Universität Genf.
Karl-Heinz Steinke ist seit 2012 Mitglied des Vorstandes im Internationalen Controller Verein e.V. (ICV), der mit über 6000 Mitgliedern weltweit führenden Controllervereinigung.Er ist dort u.a. ver-antwortlich für das Themenfeld CSR und Controlling und Mitherausgeber der Schrift „Green Control-ling“ des ICV. Bis zur Beendigung seiner aktiven beruflichen Laufbahn war Herr Steinke im Lufthansa Konzern in mehreren Managementpositionen verantwortlich. Zuletzt von 2000 bis 2013 war er Leiter des Konzerncontrollings der Deutschen Lufthansa AG.
Karl-Heinz Steinke ist seit 2012 Mitglied des Vorstandes im Internationalen Controller Verein e.V. (ICV), der mit über 6000 Mitgliedern weltweit führenden Controllervereinigung.Er ist dort u.a. ver-antwortlich für das Themenfeld CSR und Controlling und Mitherausgeber der Schrift „Green Control-ling“ des ICV. Bis zur Beendigung seiner aktiven beruflichen Laufbahn war Herr Steinke im Lufthansa Konzern in mehreren Managementpositionen verantwortlich. Zuletzt von 2000 bis 2013 war er Leiter des Konzerncontrollings der Deutschen Lufthansa AG.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch gibt einen Überblick über Konzepte an der Nahtstelle von Controlling und CSR und stellt Praxisbeispiele zu einzelnen Aspekten der Steuerung einer Nachhaltigen Unternehmensführung vor. Durch die Wahl der unternehmerischen Controllinginstrumente tragen Controller zur Nachhaltigkeit der Unternehmensführung bei. Einen direkten Beitrag leisten sie durch die Entwicklung und Anwendung expliziter Konzepte des Green Controlling oder des Sustainability Management Control. Indirekt erfolgt die Wirkung, wenn das Controlling implizit über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte, wie den Planungshorizont, Kostenarten, -stellen und -träger, Einnahmen und Ausgaben, aber auch die Wahl der Leistungsindikatoren entscheidet. Ein wertvolles Buch für Controller, die über den Tellerrand blicken.
Der Inhalt
- Wandel des Controlling
- Nicht-finanzielle Kennzahlen
- Performance Measurement
- Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategienund Steuerung operativer Maßnahmen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Edeltraut Günther ist seit 1996 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Betriebliche Umweltökonomie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden.
Karl-Heinz Steinke ist Mitglied des Vorstands im Internationalen Controller Verein. Von 2011 bis 2014 leitete er den Fachkreis Green Controlling. Davor war er lange Jahre Leiter des Konzerncontrollings bei der Deutschen Lufthansa AG.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)
Der Inhalt
- Wandel des Controlling
- Nicht-finanzielle Kennzahlen
- Performance Measurement
- Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategienund Steuerung operativer Maßnahmen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Edeltraut Günther ist seit 1996 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Betriebliche Umweltökonomie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden.
Karl-Heinz Steinke ist Mitglied des Vorstands im Internationalen Controller Verein. Von 2011 bis 2014 leitete er den Fachkreis Green Controlling. Davor war er lange Jahre Leiter des Konzerncontrollings bei der Deutschen Lufthansa AG.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)
Caracteristici
Überblick zu nachhaltigen Controllinginstrumenten Darstellung spezieller Konzepte wie Green Controlling oder Sustainability Management Control Praxisbeispiele zeigen die Implementierung von nachhaltigen Controllingmaßnahmen anschaulich