Cantitate/Preț
Produs

CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Editat de Thomas Wunder
de Limba Germană Paperback – 7 mar 2017
Dieses Buch zeigt, wie Nachhaltigkeit in Geschäftsstrategien übertragen und erfolgreich umgesetzt werden kann. Es macht deutlich, welche Relevanz gesellschaftliche Anforderungen für die Wettbewerbsvorteile von morgen haben. Nachhaltiges strategisches Management strebt eine Symbiose von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung an. Hierbei geht es weniger um moralisch-ethische Aspekte, sondern um das Identifizieren und Ergreifen von unternehmerischen Chancen. Ob Shared Value, Social Innovation oder Sustainable Business Models – im Kern haben alle diese neueren betriebswirtschaftlichen Konzepte eine Schlüsselbotschaft: Ein Unternehmen kann seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern und langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein, indem es mit seinem Kerngeschäft systematisch Gutes für die Gesellschaft tut. Das Buch liefert hierzu Anknüpfungspunkte für Strategieinhalte und Strategieprozesse, zeigt aber auch Fallstricke und Paradoxien auf. Es regt die wissenschaftliche Diskussion an und gibt Unternehmen vielseitige, praxisrelevante und zukunftsorientierte Impulse für ihre Strategiearbeit.
Citește tot Restrânge

Din seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Preț: 22687 lei

Nou

Puncte Express: 340

Preț estimativ în valută:
4342 4505$ 3629£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662494561
ISBN-10: 3662494566
Pagini: 390
Ilustrații: XIX, 390 S. 110 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 21 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Vorwörter.- 1. Nachhaltiges Strategisches Management: Anknüpfungspunkte und Impulse für die praktische Strategiearbeit.- 2. Megatrends – Rahmenbedingungen für unternehmerische Nachhaltigkeit.- 3. Werttreiber Nachhaltigkeit: Einfluss der Corporate Sustainability Performance (CSP) auf die Corporate Financial Performance (CFP).- 4. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement? Mindsets, Business Cases und Strategie.- 5. Das Shared Value Konzept von Porter und Kramer – The Big Idea!?.- 6. Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit.- 7. Corporate Social Innovation und Unternehmensstrategie.- 8. CSR und Unternehmenswert: Wirkungsmechanismen zwischen Strategie, Intangibles und Marktbewertung 9. CSR-Strategien im Rahmen der unternehmerischen Internationalisierung und Globalisierung.- 10. Strategische Bedeutung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements.- 11. Eine nachhaltige Strategie bei SAP.- 12. Implementierung nachhaltiger Unternehmensstrategien – das Fallbeispiel „DB2020“ der Deutschen Bahn.- 13. RECARO goes green: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit.- 14. Nachhaltig mit Kunststoff. 
Scheplast – Natürlich Kunststoff.- 15. Nachhaltigkeit als integriertes Geschäftsprinzip bei der Zürcher Kantonalbank.- 15.- CSR-Perspektiven für Strategien in landwirtschaftlichen Unternehmen.- 16. CSR-Perspektiven für Strategien in landwirtschaftlichen Unternehmen.- 17. Wachstumsindifferenz: Generische Unternehmensstrategien für die Postwachstumsökonomie.- 18. Strategien der Exzellenz. Wertestrategien zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen.- 19. Von der Gewinn- zur Nachhaltigkeitsmaximierung.- 20. CSR – Neue Perspektiven für die Weiterentwicklung der Betriebswirtschaftslehre.

Notă biografică

Prof. Dr. Thomas Wunder ist Professor für Betriebswirtschaftlehre mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Er war Dozent für Strategisches Management an Universitäten in der Schweiz und den USA. Seine Forschungsinteressen sind strategische Themen einer nachhaltigen Unternehmensführung sowie die Gestaltung und Umsetzung von Strategieprozessen. Zuvor war er Geschäftsführer von Horváth & Partners USA in Boston und Atlanta sowie Executive Relationship Manager bei North Highland. Seit über 15 Jahren begleitet er Unternehmen bei ihrer praktischen Strategiearbeit. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat am Lehrstuhl für Strategisches Management der European Business School (ebs) promoviert.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch zeigt, wie Nachhaltigkeit in Geschäftsstrategien übertragen und erfolgreich umgesetzt werden kann. Es macht deutlich, welche Relevanz gesellschaftliche Anforderungen für die Wettbewerbsvorteile von morgen haben. Nachhaltiges strategisches Management strebt eine Symbiose von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung an. Hierbei geht es weniger um moralisch-ethische Aspekte, sondern um das Identifizieren und Ergreifen von unternehmerischen Chancen. Ob Shared Value, Social Innovation oder Sustainable Business Models – im Kern haben alle diese neueren betriebswirtschaftlichen Konzepte eine Schlüsselbotschaft: Ein Unternehmen kann seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern und langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein, indem es mit seinem Kerngeschäft systematisch Gutes für die Gesellschaft tut. Das Buch liefert hierzu Anknüpfungspunkte für Strategieinhalte und Strategieprozesse, zeigt aber auch Fallstricke und Paradoxien auf. Es regt die wissenschaftlicheDiskussion an und gibt Unternehmen vielseitige, praxisrelevante und zukunftsorientierte Impulse für ihre Strategiearbeit.

Der Inhalt  

-  Inhalt, Prozess und Relevanz eines nachhaltigen strategischen Managements
-  Ansätze zur Symbiose von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung
-  Beispiele nachhaltiger Strategien aus der Unternehmenspraxis
-  Zukunftsszenarien für die Strategiearbeit im Zeitalter der Nachhaltigkeit

Der Herausgeber  

Prof. Dr. Thomas Wunder ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU).

Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)


Caracteristici

Liefert umsetzbare Impulse für Unternehmen zur Sicherung ihrer Zukunft Erläutert konkrete Ansätze zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit mit Nachhaltigkeit Veranschaulicht Best Practices nachhaltigkeitsorientierter Strategiearbeit Includes supplementary material: sn.pub/extras