Cantitate/Preț
Produs

CSR und Hochschulmanagement: Sustainable Education als neues Paradigma in Forschung und Lehre: Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Editat de Markus Raueiser, Monika Kolb
de Limba Germană Paperback – 4 iul 2018
Ob es um die Einführung neuer Verwaltungsstrukturen, die Diversität von Studierenden und Lehrenden, die Demokratisierung von Wissen oder die demografische Entwicklung geht – Hochschulen befinden sich beständig im Wandel. Was bedeutet Hochschulentwicklung vor diesem Hintergrund und wie lassen sich die aktuellen Herausforderungen für das Hochschulmanagement nutzen? In dem Buch diskutieren Hochschulangehörige aus verschiedenen Fakultäten und aus der Verwaltung, aber auch Studierende sowie Akteure aus Politik, Forschung und Wirtschaft, inwieweit Corporate Social Responsibilty (CSR) und Sustainable Education geeignete Konzepte für den Umgang mit diesen inneren und äußeren Veränderungen sind.


Anhand von Praxisbeispielen aus namhaften privaten wie öffentlichen Hochschulen reflektieren die Autoren ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als Stakeholder in und im Umfeld von Hochschulen. Können Hochschulen die Herausforderungen nutzen, um neue, passendere Organisationsstrukturen zu entwerfen und die Institution Hochschule weiterzuentwickeln? Wie verläuft der Weg vom kritischen Hinterfragen der Prozesse und Strukturen innerhalb der Hochschulorganisation hin zu einem besseren, nachhaltigen Hochschulmanagement und was können die verschiedenen Akteure dazu beitragen?


Die Buchbeiträge liefern nicht nur Handlungsempfehlungen für das Hochschulmanagement, sondern regen auch zur Auseinandersetzung mit den Konzepten von Corporate Social Responsibilty (CSR) und Nachhaltigkeit im Kontext der Organisationsentwicklung in der Hochschule an. Damit bietet der Band auch einen Überblick zum aktuellen Stand der Diskussion – für Wissenschaftler, für Praktiker und für Experten in und außerhalb der Hochschule.

Citește tot Restrânge

Din seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Preț: 29099 lei

Nou

Puncte Express: 436

Preț estimativ în valută:
5569 5779$ 4654£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662563137
ISBN-10: 3662563134
Pagini: 376
Ilustrații: XVII, 356 S. 86 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.6 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Gabler
Seria Management-Reihe Corporate Social Responsibility

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Vorwörter.- Zukunft gestalten - Trends und Handlungsfelder.- Voneinander lernen - Praxisbeispiele.- Gemeinsam mehr erreichen - Netzwerke mit Impact.

Notă biografică

Prof. Dr. Markus Raueiser ist Professor für International Business, Dekan des Fachbereiches und Vize-Präsident für Internationalisierung an der Cologne Business School. Seit 20 Jahren ist er im Hochschulmanagement privater und öffentlicher Hochschulen tätig. Zu seinen Forschungsgebieten zählen u.a. organisationsstrukturelle Fragestellungen im Bereich "Higher Education" und strategisches Hochschulmanagement.


Monika Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Center for Advanced Sustainable Management (CASM) der Cologne Business School und Trainerin der M3TRIX GmbH. Sie promoviert an der IEDC Bled School of Management. Ihre Arbeit und Forschung fokussiert sich auf die Bereiche innovative Managementausbildung und verantwortungsvolle Führung.


Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch vereint verschiedene Perspektiven der nachhaltigen Entwicklungen und der Corporate Social Responsibilty (CSR) im Hochschulkontext. Dabei spiegeln unterschiedliche Erfahrungen und Erkenntnisse verschiedener Stakeholder aus dem Hochschul- und Bildungsumfeld den aktuellen Diskussionsstand im Themenfeld „CSR und Hochschulmanagement“ in diesem Band wider. Grundlegende Veränderungen der Governance-Strukturen des deutschen Hochschulsystems, der Trend zur Internationalisierung, die zunehmende Demokratisierung von Wissen, aber auch die demografische Entwicklung führen zu neuen Herausforderungen für die Steuerung, Organisation und Verwaltung von Hochschulen. Hierdurch bieten sich zugleich auch unternehmerische bzw. institutionelle Chancen, eigene Organisationsstrukturen neu zu denken und die eigene Institution weiterzuentwickeln. Das bedeutet auch eigene Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und beständig auf der Suche nach einem "besseren" nachhaltigen Hochschulmanagement zu sein. 

Der Inhalt

-  Nachhaltige Entwicklungen als Ausgangspunkt strategischen Hochschulmanagements
-  Netzwerke und Nachhaltigkeitsstandards als Steuerungsinstrumente nachhaltigen Hochschulmanagements
-  Erfahrungsberichte aus der Hochschulpraxis

Prof. Dr. Markus Raueiser ist Professor für International Business, Dekan des Fachbereiches und Vize-Präsident für Internationalisierung an der Cologne Business School.

Monika Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Center for Advanced Sustainable Management (CASM) der Cologne Business School und Trainerin der M3TRIX GmbH.


Die Reihe  

„In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.” (René Schmidpeter)


Caracteristici

Alles über die Integration von Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit im Hochschulkontext Mit Praxisbeispielen aus namhaften Hochschulen und Bildungsinstituten Zahlreiche Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des eigenen Hochschulmanagements