Cantitate/Preț
Produs

Das Gastmahl

Autor Platon Traducere de Franz Susemihl
de Limba Germană Paperback – 12 apr 2016
Platon: Das Gastmahl. (Symposion) Symposion. Entstanden etwa um 380 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer bersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opera, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Ha panta ta tu Plat nos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche bersetzung durch J. G. Schulthe unter dem Titel Gastmahl oder Gespr ch von der Liebe, Z rich 1782. Auch erschienen unter dem Titel Das Trinkgelage. Der Text folgt der bersetzung durch Franz Susemihl von 1855. Vollst ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Platon: S mtliche Werke. Berlin: Lambert Schneider, 1940]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anselm Feuerbach, Das Gastmahl. Nach Platon (zweite Fassung), 1871-1874. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 3465 lei  17-23 zile +321 lei  5-11 zile
  Reclam Philipp Jun. – feb 2008 3465 lei  17-23 zile +321 lei  5-11 zile
  Europäischer Literaturverlag – sep 2015 6296 lei  17-23 zile +565 lei  5-11 zile
  Hofenberg – 12 apr 2016 6429 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 13 sep 2013 7021 lei  22-36 zile
  Jazzybee Verlag – 31 iul 2016 3843 lei  38-44 zile
  dearbooks – 30 noi 2016 5784 lei  38-44 zile
Hardback (2) 15992 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 12 apr 2016 15992 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 13 sep 2013 22150 lei  22-36 zile

Preț: 6429 lei

Nou

Puncte Express: 96

Preț estimativ în valută:
1230 1277$ 1028£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843015707
ISBN-10: 3843015708
Pagini: 68
Dimensiuni: 155 x 220 x 6 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Hofenberg

Cuprins

Das Gastmahl Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Verzeichnis der Eigennamen Literaturhinweise Nachwort

Notă biografică

Platon (um 428 v. Chr. Athen ¿ um 347 v. Chr. Athen) legte mit der Begründung der philosophischen Akademie in Athen einen Grundstein der systematischen abendländischen Philosophie. In seinen Schriften lässt Platon seinen Lehrer Sokrates zu Wort kommen. Die hierbei entstandenen, sehr charakteristischen Zwiegespräche sind als »Sokratische Dialoge« bekannt und behandeln jeweils ein Thema. Berühmt ist beispielsweise »Phaidon« mit Argumenten für die Unsterblichkeit der Seele. Sein »Symposion« dreht sich in Gestalt einer berühmt besetzten Denkrunde um Liebe und Schönheit. Platons Themen sind heute noch Anknüpfungspunkte für die philosophische Diskussion: So befasst sich seine Ideenlehre im Kern mit dem Vorhandensein von gesichertem Wissen. In »Politeia« erdenkt er sich einen Idealstaat zur Schaffung von Gerechtigkeit.