Der deutsche Chemiewaffen-Verzicht Rechtsentwicklungen seit 1945: Germany’s Renunciation of Chemical Weapons Legal Developments since 1945: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 116
Autor Thilo Marauhnde Limba Germană Paperback – 5 dec 2011
Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- 15% Preț: 655.20 lei
- 15% Preț: 703.16 lei
- Preț: 403.15 lei
- 23% Preț: 843.57 lei
- 23% Preț: 849.36 lei
- Preț: 504.24 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 383.71 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 502.11 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 488.45 lei
- Preț: 502.49 lei
- 23% Preț: 848.02 lei
- 15% Preț: 453.30 lei
- Preț: 493.47 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- 15% Preț: 452.29 lei
- Preț: 490.18 lei
- 15% Preț: 451.32 lei
- 15% Preț: 499.86 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- 15% Preț: 469.31 lei
- 23% Preț: 849.81 lei
- 13% Preț: 636.05 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- 18% Preț: 858.76 lei
- Preț: 495.58 lei
- Preț: 408.74 lei
- 15% Preț: 475.28 lei
- 15% Preț: 473.99 lei
- Preț: 512.73 lei
- 15% Preț: 602.71 lei
- 23% Preț: 852.03 lei
- 15% Preț: 678.83 lei
- Preț: 356.66 lei
- 18% Preț: 756.82 lei
- 15% Preț: 640.70 lei
- 15% Preț: 588.24 lei
- 18% Preț: 1167.51 lei
- 18% Preț: 830.46 lei
- 15% Preț: 704.32 lei
Preț: 494.98 lei
Nou
Puncte Express: 742
Preț estimativ în valută:
94.71€ • 98.89$ • 78.39£
94.71€ • 98.89$ • 78.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 04-18 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642792069
ISBN-10: 3642792065
Pagini: 428
Ilustrații: XXI, 400 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642792065
Pagini: 428
Ilustrații: XXI, 400 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 22 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Inhaltsübersicht.- Einführung.- Erster Teil: Chemische Waffen in Politik und Völkerrecht — Fakten und Hintergründe —.- 1. Kapitel: Chemische Kriegführung und chemische Waffen.- 2. Kapitel: Chemische Waffen als Gegenstand von Rüstungskontrolle und Abrüstung (allgemeiner Überblick).- 3. Kapitel: Deutschland und C-Waffen — ein rechtliches Sonderregime?.- Zweiter Teil: C-Waffen-Regelungen für Deutschland von 1945 bis 1990.- 4. Kapitel: Das Potsdamer Abkommen und die Kontrollratsgesetze.- 5. Kapitel: Das Besatzungsrecht in den Westzonen.- 6. Kapitel: Der Vertrag über die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft..- 7. Kapitel: Das Herstellungsverbot im Rahmen des WEU-Protokolls Nr. III. über die Rüstungskontrolle.- 8. Kapitel: Die Implementierung der materiellen Verbotsbestimmungen in der Bundesrepublik.- 9. Kapitel: Völkerrechtlich relevante Praxis der Bundesrepublik Deutschland bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten.- 10. Kapitel: Rechtsnormen für die sowjetische Besatzungszone und die spätere DDR.- 11. Kapitel: Rechtsnormen für Berlin.- Dritter Teil: Der deutsche CW-Verzicht im Zusammenhang mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1990.- 12. Kapitel: Der zeitgeschichtliche Hintergrund und die Ablösung besatzungsrechtlicher Normen.- 13. Kapitel: Der Chemiewaffen-Verzicht im Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland.- 14. Kapitel: Die Verzichtserklärung vom 22. August 1990.- 15. Kapitel: Der „Zwei-plus-Vier“-Vertrag als Fortschreibung des WEU-Protokolls Nr. III.- Vierter Teil: Die materiellen Bestimmungen der Chemiewaffen- Konvention und ihre Relevanz für den deutschen Chemiewaffen-Verzicht.- 16. Kapitel: Der Abschluß der Genfer Verhandlungen (1991/1992).- 17. Kapitel: Die materiellenVerbotsbestimmungen der Konvention.- 18. Kapitel: Nationale Umsetzung der Chemiewaffen-Konvention.- Abschließende Überlegungen.- Zusammenfassung.- Summary.