Grundfragen der Verfassungsgerichtsbarkeit in Mittel- und Osteuropa: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, cartea 130
Editat de Jochen A. Frowein, Thilo Marauhnde Limba Germană Hardback – 27 apr 1998
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 672.26 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 21 noi 2012 | 672.26 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 678.83 lei 6-8 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 27 apr 1998 | 678.83 lei 6-8 săpt. |
Din seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- 15% Preț: 655.20 lei
- 15% Preț: 703.16 lei
- Preț: 403.15 lei
- 23% Preț: 843.57 lei
- 23% Preț: 849.36 lei
- Preț: 504.24 lei
- Preț: 479.03 lei
- Preț: 383.71 lei
- 15% Preț: 443.64 lei
- Preț: 502.11 lei
- 15% Preț: 443.96 lei
- Preț: 492.96 lei
- Preț: 488.45 lei
- Preț: 502.49 lei
- 23% Preț: 848.02 lei
- 15% Preț: 453.30 lei
- Preț: 493.47 lei
- 15% Preț: 448.85 lei
- 15% Preț: 452.29 lei
- Preț: 490.18 lei
- 15% Preț: 451.32 lei
- Preț: 494.98 lei
- 15% Preț: 499.86 lei
- 15% Preț: 447.71 lei
- 15% Preț: 469.31 lei
- 23% Preț: 849.81 lei
- 13% Preț: 636.05 lei
- 15% Preț: 473.34 lei
- 18% Preț: 858.76 lei
- Preț: 495.58 lei
- Preț: 408.74 lei
- 15% Preț: 475.28 lei
- 15% Preț: 473.99 lei
- Preț: 512.73 lei
- 15% Preț: 602.71 lei
- 23% Preț: 852.03 lei
- Preț: 356.66 lei
- 18% Preț: 756.82 lei
- 15% Preț: 640.70 lei
- 15% Preț: 588.24 lei
- 18% Preț: 1167.51 lei
- 18% Preț: 830.46 lei
- 15% Preț: 704.32 lei
Preț: 678.83 lei
Preț vechi: 798.62 lei
-15% Nou
Puncte Express: 1018
Preț estimativ în valută:
129.89€ • 135.62$ • 107.50£
129.89€ • 135.62$ • 107.50£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 04-18 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540634508
ISBN-10: 3540634509
Pagini: 600
Ilustrații: IX, 586 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 38 mm
Greutate: 1.01 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540634509
Pagini: 600
Ilustrații: IX, 586 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 38 mm
Greutate: 1.01 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Rechtsstaatsprinzip.- Das Rechtsstaatsprinzip in der mittel- und osteuropäischen Verfassungsgerichtspraxis.- Das Rechtsstaatsprinzip in der Rechtsprechung des polnischen Verfassungsgerichtshofes.- Das Rechtsstaatsprinzip in der ru?ländischen Verfassungspraxis.- „Das Rechtsstaatsprinzip in der Verfassungsrechtsprechung mittel- und osteuropäischer Staaten“ (Diskussionsbericht).- II. Grundrechte.- Bürgerliche und politische Rechte in der Verfassungsrechtsprechung mittel- und osteuropäischer Staaten unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit.- Bürgerliche und politische Rechte in der Verfassungsrechtsprechung Ungarns.- Bürgerliche und politische Rechte in der estländischen Verfassungsrechtsprechung.- Wirtschaftliche und soziale Rechte im Spiegel der Verfassungsrechtsprechung mittel- und osteuropäischer Staaten unter vergleichender Berücksichtigung der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit.- Wirtschaftliche und soziale Rechte in der bulgarischen Verfassungsrechtsprechung.- Anmerkungen zur Rezeption auf dem Gebiet der wirtschaftlichen und sozialen Rechte aus ungarischer Sicht.- „Bürgerliche und politische sowie wirtschaftliche und soziale Rechte in der Verfassungsrechtsprechung mittel-und osteuropäischer Staaten“ (Diskussionsbericht).- III. Verfassungsprozessuale Fragen.- Die Wirkungen verfassungsgerichtlicher Entscheidungen.- Der vorläufige Rechtsschutz im Verfassungsproze?.- Verfahrensarten, Entscheidungswirkungen und die einstweilige Anordnung in der slowenischen Verfassungsgerichtsbarkeit.- IV. Staatsrecht und internationale Beziehungen.- Das Völkerrecht als Ma?stab verfassungsgerichtlicher Entscheidungen in einigen ostund mitteleuropäischen Staaten.- Einige Anmerkungen zur Bedeutung desVölkerrechts in der Rechtsprechung der Verfassungsgerichte Mittel- und Osteuropas.- Verfassungsgerichtliche Kontrolle der auswärtigen Gewalt im europäisch-atlantischen Verfassungsstaat: Vergleichende Bestandsaufnahme mit Ausblick auf die neuen Demokratien in Mittel- und Osteuropa.- Die verfassungsgerichtliche Kontrolle der auswärtigen Gewalt in Litauen.- „Das Völkerrecht als Ma?stab verfassungsgerichtlicher Entscheidungen“ und „Die verfassungsgerichtliche Kontrolle der auswärtigen Gewalt“ (Diskussionsbericht).- V. Podiumsdiskussion.- „Die Bedeutung der westeuropäischen Verfassungsrechtsprechung in Mittel-und Osteuropa“.- Verzeichnis der Kolloquiumsteilnehmer.