Cantitate/Preț
Produs

Der Laienrichter - Ueberlebtes Symbol Oder Garant Der Wahrheitsfindung?: Eine Rechtsgeschichtliche Untersuchung Ueber Das -Moderne- Volksgericht in De: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie, cartea 5640

Autor Harald Lemke-Küch
de Limba Germană Paperback – 10 aug 2014
Rechtshistorisch ausgerichtet hinterfragt der Autor dieses Buches Bedeutung und Qualität laienrichterlicher Mitwirkung bei Gerichtsentscheidungen. Die Arbeit bezieht neben dem Strafgericht auch andere Teile der Gerichtsbarkeit ein, in denen ehrenamtliche Richter mitwirken. Laienrichter in autoritären Systemen stellen einen weiteren Themenschwerpunkt dar. Das Fazit des Autors lautet, dass das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche, qualitativ messbare Substanz erhält. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht ohne weiteres auf das Schöffenamt übertragbar. Um den Fortbestand des Schöffenamts dennoch zu sichern, ist das geltende Recht sowohl hinsichtlich des Auswahlverfahrens als auch hinsichtlich der Aufgaben- und Einsatzbereiche von Schöffen reformbedürftig.
Citește tot Restrânge

Din seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie

Preț: 52193 lei

Preț vechi: 67784 lei
-23% Nou

Puncte Express: 783

Preț estimativ în valută:
9988 10415$ 8301£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631653623
ISBN-10: 363165362X
Pagini: 241
Dimensiuni: 146 x 208 x 17 mm
Greutate: 0.32 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Europaeische Hochschulschriften / European University Studie


Notă biografică

Harald Lemke-Küch ist Strafverteidiger, vor allem in Wirtschaftsstrafverfahren und in Strafverfahren gegen Berufsträger. Daneben ist er auch als Autor und Dozent im Strafrecht tätig.

Cuprins

Inhalt: Auswahl von Schöffen und Geschworenen - Rechtskenntnisse und Sachkunde bei Laienrichtern - Volksrichter und Schöffen in autoritären Systemen.