Die Entstehung von Gefühlen: Vom Auslöser zur Mitteilung: Lehr- und Forschungstexte Psychologie, cartea 47
Autor Lothar Schmidt-Atzertde Limba Germană Paperback – 10 dec 1993
Din seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
- Preț: 344.81 lei
- Preț: 414.06 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 507.97 lei
- Preț: 488.33 lei
- Preț: 349.74 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 507.59 lei
- Preț: 359.79 lei
- Preț: 489.30 lei
- 5% Preț: 396.65 lei
- Preț: 484.08 lei
- 5% Preț: 459.52 lei
- Preț: 502.75 lei
- Preț: 507.38 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 457.62 lei
- Preț: 491.01 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 501.61 lei
- Preț: 494.32 lei
- Preț: 485.99 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 456.48 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 376.80 lei
- Preț: 493.51 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 482.56 lei
Preț: 414.80 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.38€ • 82.25$ • 66.25£
79.38€ • 82.25$ • 66.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540569978
ISBN-10: 3540569979
Pagini: 160
Ilustrații: VIII, 150 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540569979
Pagini: 160
Ilustrații: VIII, 150 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Zur Entstehung von Gefühlen: Theoretische Ansätze.- 1.1 Einleitung und Fragestellung.- 1.2 Begriffsbestimmungen.- 1.3 Theorien und Modelle.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Ausdrucksmerkmale und Gefühle.- 2.1 Zur Chronometrie von Ausdrucksveränderungen und Gefühlen.- 2.2 Zum Zusammenhang von Ausdrucksmerkmalen und Gefühlen.- 2.3 Die Wahrnehmung eigener Ausdrucksveränderungen.- 2.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen..- 3 Somatische Veränderungen und Gefühle.- 3.1 Zur Chronometrie von somatischen Veränderungen und Gefühlen.- 3.2 Zur Wahrnehmung somatischer Veränderungen.- 3.3 Zum Zusammenhang von somatischen Reaktionen und Gefühlen.- 3.4 Zur differentiellen Physiologie von Gefühlen.- 3.5 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 4 Beeinflussung von Gefühlen durch emotionale Reaktionen und deren Wahrnehmung.- 4.1 Variation von Ausdrucksvariablen.- 4.2 Variation der realen oder wahrgenommenen physiologischen Erregung.- 4.3 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 5 Die Benennung emotionaler Reaktionen als Gefühl.- 5.1 Untersuchung 5: Erkennen versus Benennen von Gefühlen.- 5.2 Zur Semantik von Gefühlswörtern.- 5.3 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 6 Die Enthüllung der eigenen Gefühle.- 6.1 Stand des Problems.- 6.2 Untersuchung 8: Gestörte Vertraulichkeit.- 6.3 Untersuchung 9: Habituelle Offenheit und Mitteilen von Gefühlen.- 6.4 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 7 Abschließende Bewertung der Theorien und Befunde zur Entstehung von Gefühlen.- Autorenverzeichnis.