Freundschaften und Freundschaftsverständnis bei drei- bis zwölfjährigen Kindern: Sozial- und entwicklungspsychologische Aspekte: Lehr- und Forschungstexte Psychologie, cartea 42
Autor Jürgen W. L. Wagnerde Limba Germană Paperback – 15 ian 1992
Din seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
- Preț: 344.81 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 507.97 lei
- Preț: 488.33 lei
- Preț: 349.74 lei
- Preț: 484.69 lei
- Preț: 507.59 lei
- Preț: 359.79 lei
- Preț: 489.30 lei
- 5% Preț: 396.65 lei
- Preț: 484.08 lei
- 5% Preț: 459.52 lei
- Preț: 502.75 lei
- Preț: 507.38 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 482.94 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 417.68 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 484.08 lei
- Preț: 457.62 lei
- Preț: 491.01 lei
- Preț: 416.92 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 501.61 lei
- Preț: 494.32 lei
- Preț: 485.99 lei
- Preț: 485.84 lei
- Preț: 488.51 lei
- Preț: 486.98 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 486.60 lei
- Preț: 456.48 lei
- Preț: 415.18 lei
- Preț: 414.80 lei
- Preț: 415.39 lei
- Preț: 376.80 lei
- Preț: 493.51 lei
- Preț: 486.21 lei
- Preț: 351.66 lei
- Preț: 482.56 lei
Preț: 414.06 lei
Nou
Puncte Express: 621
Preț estimativ în valută:
79.24€ • 82.10$ • 66.13£
79.24€ • 82.10$ • 66.13£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 50.66 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540548041
ISBN-10: 3540548041
Pagini: 244
Ilustrații: IX, 228 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540548041
Pagini: 244
Ilustrații: IX, 228 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Lehr- und Forschungstexte Psychologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Vorbemerkungen.- 1 Kinderfreundschaften: Merkmale, Bedeutung, Vorkommen.- 1.1 Zur Bestimmung des Freundschaftsbegriffes.- 1.2 Verbreitung von Freundschaften.- 1.3 Zur psychologischen Bedeutung von Freundschaften.- 1.4 Folgerungen für die Entwicklung eines kindgemäßen Freundschaftsbegriffes.- 2 Freundschaftstheorien und -modelle.- 2.1 Die bisherige Freundschaftsforschung in theoretischer Sicht.- 2.2 Prozeß- und Strukturdynamik von Freundschaft.- 2.3 Zur Gliederung der folgenden Darstellung.- 3 Strukturdynamik: Zur Entwicklung des Freundschaftsverständnisses bei Kindern.- 3.1 Personwahrnehmung bei Kindern.- 3.2 Inhaltsorientierte Ansätze.- 3.3 Strukturelle Ansätze.- 3.4 Bedingungen und Korrelate des Freundschaftsverständnisses.- 3.5 Freundschaftsverständnis und Verhalten.- 3.6 Vergleich und Kritik der Forschungsansätze.- 3.7 Methodische Anmerkungen.- 4 Prozeßdynamik I: Bedingungen für die Entstehung von Freundschaften.- 4.1 Personale Bedingungen.- 4.2 Situationale Bedingungen für Freundschaft.- 5 Prozeßdynamik II: Kontaktaufnahme und Freundschaftsbeginn.- 5.1 Neuankömmlinge in größeren (institutionellen) Gruppen.- 5.2 Kontaktverhalten gegenüber einzelnen und Aufnahme in Kleingruppen.- 6 Prozeßdynamik III: Konsolidierung von Freundschaften.- 6.1 Die Beziehung zwischen Freunden.- 6.2 Kenntnisse über den Freund.- 6.3 Freundschaft in Abhängigkeit von Freundesmerkmalen (Geschlecht).- 7 Prozeßdynamik IV: Beeinträchtigung und Beendigung von Freundschaften.- 7.1 Zur Stabilität von Kinderfreundschaften.- 7.2 Konflikte unter Freunden.- 8 Prozeß- und Strukturdynamik: Entwurf eines Freundschaftsmodells.- 8.1 Ein prozeßorientierter Freundschaftsbegriff und seine theoretischen und methodischen Implikationen.- 8.2 Prozeß- und Strukturdynamik: ihre Merkmale undihre Beziehung zueinander.- 8.3 Überlegungen zu Bedingungsvariablen des Freundschaftsprozesses.- 8.4 Ein Kognitions-Verhaltens-Modell von Freundschaft.- 8.5 Ausblick: Perspektiven künftiger Forschung.- Literatur.- Autorenregister.