Cantitate/Preț
Produs

Die Zugmaus

Autor Uwe Timm Ilustrat de Axel Scheffler
de Limba Germană Hardback – 9 mar 2018 – vârsta de la 7 ani
Auf Krümelsuche im Münchner Hauptbahnhof schlüpft der kleine Mäuserich Stefan in einen Eisenbahnwaggon und begibt sich unversehens auf eine abenteuerliche Reise, die ihn ins Käseparadies Schweiz, nach Paris und sogar mit einem Zirkus nach England führt. Überall findet Stefan tolle Freunde und entkommt so mancher Katze, bis es ihn schließlich wieder nach Hause zu seiner großen Familie zieht.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 5862 lei  18-23 zile +526 lei  7-13 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – noi 2003 5862 lei  18-23 zile +526 lei  7-13 zile
Hardback (1) 10120 lei  18-23 zile +907 lei  7-13 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – 9 mar 2018 10120 lei  18-23 zile +907 lei  7-13 zile
CD-Audio (1) 5110 lei  18-23 zile +458 lei  7-13 zile
  Silberfisch – 21 mar 2019 5110 lei  18-23 zile +458 lei  7-13 zile

Preț: 10120 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1937 2019$ 1610£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 1906 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783423762021
ISBN-10: 3423762020
Pagini: 120
Ilustrații: Mit farbigen Illustrationen
Dimensiuni: 227 x 158 x 13 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft

Notă biografică

Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Geschichten faszinierten Uwe Timm von klein auf: Er lauschte dem »Seemannsgarn« seines Großvaters, einem Kapitän, schlich immer wieder zu seiner Tante ins Hafenviertel, in deren Küche sich Leute aus dem Rotlichtmilieu trafen, und schrieb schon als Schuljunge eigene Geschichten. Nach dem Tod des Vaters leitete er drei Jahre lang das Kürschnergeschäft, machte dann am Braunschweig-Kolleg sein Abitur und studierte in München und Paris Philosophie und Germanistik. Er promovierte mit einer Arbeit über Albert Camus. Anschließend studierte er Soziologie und Volkswirtschaftslehre.
Den Aufbruch Ende der sechziger Jahre erlebte Uwe Timm als Student aktiv mit. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern der 68er-Generation; die Aufarbeitung dieser Zeit zieht sich durch sein gesamtes Werk.
Der Vater von vier Kindern verfasste auch vier Kinder- und Jugendbücher. Außerdem arbeitete er als Drehbuchautor. Für seine Romane und Erzählungen erhielt Uwe Timm zahlreiche Auszeichnungen und Preise: 2001 den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und den Tukanpreis der Landeshauptstadt München, 2002 den Literaturpreis der Landeshauptstadt München, 2003 den Schubart-Literaturpreis und den Erik-Reger-Preis der Zukunftsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz. 2006 wurde Uwe Timm mit dem Premio Napoli sowie dem Premio Mondello ausgezeichnet, 2009 erhielt er den Heinrich-Böll-Preis und 2012 die Carl-Zuckmayer-Medaille. 2013 wurde Uwe Timm der Kulturelle Ehrenpreis der Landeshauptstadt  München verliehen, 2018 der Schillerpreis und das Bundesverdienstkreuz.
Uwe Timm lebt in München und Berlin.

Descriere

Descriere de la o altă ediție sau format:
»Vergnügliche Geschichte mit gelungenen Illustrationen, die auch bestens zum Vorlesen geeignet ist.« KEG