Cantitate/Preț
Produs

... Du nimmst ja auch irgend etwas mit aus diesen Serien in den Alltag ... Medienrezeption, Geschlechterkonstruktion und

Autor Beate Illg
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2001
In dieser Arbeit werden zwei Forschungsfelder miteinander verbunden: Rezeptionsforschung und Geschlechterforschung. Anhand einer qualitativen Befragung - es wurden 30 offene, leitfadengest tzte Interviews gef hrt - zeigt die Autorin, dass auch solche Medienangebote, die dem Unterhaltungssektor zugeordnet werden, f r Rezipierende von informativem Wert sein k nnen. Entsprechend der thematischen Ausrichtung von Soap Operas ist ein Informationswert v.a. hinsichtlich sozialer Aspekte anzunehmen. Der Fokus der vorliegenden Untersuchung richtet sich daher auf Geschlechterbilder, also auf die Wahrnehmung und Bewertung medialer Frauen- und M nnerfiguren. Konstruktivistische Ans tze - sowohl zur Medienrezeption als auch zur sozialen Konstruktion von Geschlecht - bilden das zugrundeliegende theoretische Konzept. Diese Arbeit f hrt in zweierlei Hinsicht zu einer differenzierteren Sichtweise: Erstens wird die Geschlechterdichotomie relativiert und zweitens wird der Dualismus von Unterhaltung und Information aufgebrochen.
Citește tot Restrânge

Preț: 17792 lei

Nou

Puncte Express: 267

Preț estimativ în valută:
3405 3541$ 2849£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783831120291
ISBN-10: 3831120293
Pagini: 272
Dimensiuni: 150 x 211 x 20 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Books on Demand GmbH

Notă biografică

Beate Illg (1967 geboren): Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Münster (Westfalen); Promotionsstipendium der Heinrich Böll Stiftung Forschungsschwerpunkte: Medienforschung, (qualitative) Meinungsforschung, gender studies Verschiedene Tätigkeiten in den Bereichen: Öffentlichkeitsarbeit, Hörfunk, Markt- und Meinungsforschung sowie in der Medienforschung verschiedener ARD-Anstalten (seit 1999 hier tätig)