Cantitate/Preț
Produs

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Einführungskurs Erziehungswissenschaft

Autor Heinz-Hermann Krüger
de Limba Germană Paperback – 18 iul 2012

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 16647 lei  17-23 zile +1492 lei  6-12 zile
  UTB GmbH – 18 iul 2012 16647 lei  17-23 zile +1492 lei  6-12 zile
  VS Verlag für Sozialwissenschaften – 2002 28327 lei  43-57 zile

Din seria Einführungskurs Erziehungswissenschaft

Preț: 16647 lei

Nou

Puncte Express: 250

Preț estimativ în valută:
3186 3306$ 2663£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 2491 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783825285081
ISBN-10: 3825285081
Pagini: 262
Ilustrații: Mit Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:6., durchgesehene Auflage
Editura: UTB GmbH
Seriile Einführungskurs Erziehungswissenschaft, leicht verständlich


Notă biografică

Prof. Heinz-Hermann Krüger (emeritiert) lehrte an der Universität Halle-Wittenberg.

Cuprins

Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft 5
Einleitung 9
I. Theoretische Konzepte und Positionen der Erziehungswissenschaft 15
I.1. Geisteswissenschaftliche Pädagogik 17
I.2. Empirische Erziehungswissenschaft 37
I.3. Kritische Erziehungswissenschaft 57
I.4. Weitere Richtungen der Erziehungswissenschaft 85
I.4.1. Praxeologische Pädagogik 86
I.4.2. Transzendentalphilosophische Pädagogik 95
I.4.3. Historisch-materialistische Pädagogik 101
I.4.4. Psychoanalytische Pädagogik 109
I.4.5. Phänomenologische Pädagogik 119
I.4.6. Systemtheoretische und Konstruktivistische
Erziehungswissenschaft 127
I.4.7. Strukturalistische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 136
I.4.8. Ökologische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 146
I.4.9. Feministische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 154
I.4.10. Postmoderne Ansätze in der Erziehungswissenschaft 166
II. Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 177
II.1. Was sind erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden? 179
II.2. Die geisteswissenschaftliche Hermeneutik 183
II.3. Pädagogische Handlungs- und Praxisforschung 191
II.4. Qualitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 203
II.5. Quantitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 227
II.6. Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung quantitativer und
qualitativer Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung 243
III. Reflexive Erziehungswissenschaft und kritische
Bildungsforschung - ein Ausblick 247
III.1. Theoretische Bezugspunkte 249
III.2. Forschungsaufgaben 252
III.3. Bildungstheoretische Herausforderungen 255
Hinweise zum Autor 260
Bildquellennachweis 262

Textul de pe ultima copertă

In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt.  

Aus dem Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft
"Die Reihe Einführung in die Erziehungswissenschaft in vier Bänden ist so konzipiert, dass sie Studierenden in erziehungswisssenschaftlichen Hauptfachstudiengängen (Diplom, Magister) im Grundstudium sowie Lehramtsstudierenden die erforderlichen Kenntnisse in erziehungswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung sowie methodischem Grundwissen, über die Ideen- und Sozialgeschichte von Erziehung und Bildung und über die Arbeitsfelder von PädagogInnen in schulischen und außerschulischen Berufen vermittelt. Die einzelnen Bände sind so strukturiert, dass sie sich als Grundlagentexte für einführende Lehrveranstaltungen in das jeweilige Themengebiet eignen."

Der Einführungskurs Erziehungswissenschaft umfasst vier Bände:
I. Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft
II. Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
III. Einführung in die Geschichte von Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit
IV. Einführung in die Arbeitsfelder des Bildungs- und Sozialwesens