Cantitate/Preț
Produs

Evaluation im Kulturbetrieb: Werteorientierung, Wirkungsmessung, Impact: Kunst- und Kulturmanagement

Autor Gesa Birnkraut
de Limba Germană Paperback – iun 2024
Evaluation – und in jüngster Zeit vor allem Wirkung bzw. Impact – sind wichtige Instrumente für Kulturinstitutionen. Jedoch wird dies noch immer in vielen Fällen missverstanden, falsch genutzt oder eingesetzt, vielleicht sogar gefürchtet. Das vorliegende Buch will Kulturschaffenden und Institutionen diese Bedenken nehmen und durch Beispiele aufzeigen, welches Potential in Wirkungsmessungen liegen kann. Der Schwerpunkt liegt darauf, Evaluation als langfristigen Lerneffekt für alle Beteiligten zu betrachten. Aufbauend auf einer Definitionsdiskussion werden in dem Buch die Bereiche und Faktoren erarbeitet, die zu einer erfolgreichen Wirkungsmessung führen können. Dabei finden in der 3. Auflage auch Themen Beachtung, die im Zuge der Nachhaltigkeitsdiskussionen im Rahmen einer Gemeinwohlökonomie (wie circular economy und werteorientiertes Handeln) in der Kultur angekommen sind.
Citește tot Restrânge

Din seria Kunst- und Kulturmanagement

Preț: 17444 lei

Nou

Puncte Express: 262

Preț estimativ în valută:
3338 3464$ 2790£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658431730
ISBN-10: 3658431733
Pagini: 150
Ilustrații: IX, 148 S. 25 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.2 kg
Ediția:3. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Kunst- und Kulturmanagement

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

1 ​Einleitung.- 2 Definition des Wortes Evaluation.- 3 Evaluation in verschiedenen Ländern.- 4 Evaluation und Kulturpolitik in Deutschland.- 5 Formen der Evaluation.- 6 Ablauf der Evaluation.- 7 Kennzahlen und Indikatoren.- 8 Instrumente.- 9 Kleine Helfer.- 10 Wirkungen und Veränderungen durch Evaluation.- 11 Empfehlungen an Kulturinstitutionen und Kulturpolitik.- Kommentierte Handbücher.- Literatur.

Notă biografică

Gesa Birnkraut ist Professorin für strategisches Management in Nonprofit Organisationen an der Hochschule Osnabrück. Weiterhin ist sie die geschäftsführende Gesellschafterin von BIRNKRAUT|PARTNER und Vorsitzende des Instituts für Kulturkonzepte Hamburg e.V.

Textul de pe ultima copertă

Evaluation – und in jüngster Zeit vor allem Wirkung bzw. Impact – sind wichtige Instrumente für Kulturinstitutionen. Jedoch wird dies noch immer in vielen Fällen missverstanden, falsch genutzt oder eingesetzt, vielleicht sogar gefürchtet. Das vorliegende Buch will Kulturschaffenden und Institutionen diese Bedenken nehmen und durch Beispiele aufzeigen, welches Potential in Wirkungsmessungen liegen kann. Der Schwerpunkt liegt darauf, Evaluation als langfristigen Lerneffekt für alle Beteiligten zu betrachten. Aufbauend auf einer Definitionsdiskussion werden in dem Buch die Bereiche und Faktoren erarbeitet, die zu einer erfolgreichen Wirkungsmessung führen können. Dabei finden in der 3. Auflage auch Themen Beachtung, die im Zuge der Nachhaltigkeitsdiskussionen im Rahmen einer Gemeinwohlökonomie (wie die benefit corporation und das werteorientierte Handeln) in der Kultur angekommen sind.
Der Inhalt
Standards von Evaluationen ● Definition verschiedener Nutzungen des Wortes Evaluation ● Evaluation als Systemveränderung ● Evaluation und Kulturpolitik ● Formen der Evaluation ● Ablauf der Evaluation ● Kennzahlen und Indikatoren ● Instrumente ● Wirkungen und Veränderungen durch Evaluation ● Empfehlungen an Kulturinstitutionen und Kulturpolitik
Die Zielgruppen
Kulturschaffende, Studierende, Kulturverwalter – generell alle, die sich mit der Wirkung von Kultur auseinandersetzen.
Die Autorin
Gesa Birnkraut ist Professorin für strategisches Management in Nonprofit Organisationen an der Hochschule Osnabrück. Weiterhin ist sie die Vorsitzende des Instituts für Kulturkonzepte Hamburg e.V. und berät Kulturschaffende und Institutionen mit ihrer Kulturberatung Birnkraut Consulting

Caracteristici

Der schnelle Einstieg zur Evaluation im Kulturbetrieb Dritte, umfassend aktualisierte und überarbeitete Auflage Mit zahlreichen aktuellen Beispielen und Tipps für die Praxis