Praxis kommunaler Kulturpolitik: Kunst- und Kulturmanagement
Autor Tobias J. Knoblichde Limba Germană Paperback – 22 sep 2024
Din seria Kunst- und Kulturmanagement
- Preț: 209.56 lei
- Preț: 261.15 lei
- Preț: 276.14 lei
- Preț: 212.66 lei
- Preț: 209.35 lei
- Preț: 240.65 lei
- Preț: 92.72 lei
- Preț: 206.45 lei
- Preț: 209.17 lei
- Preț: 346.27 lei
- Preț: 240.47 lei
- Preț: 412.89 lei
- Preț: 316.16 lei
- Preț: 313.27 lei
- Preț: 206.67 lei
- Preț: 195.44 lei
- Preț: 207.65 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 207.06 lei
- Preț: 444.74 lei
- Preț: 178.85 lei
- Preț: 174.44 lei
- Preț: 136.08 lei
- Preț: 136.08 lei
- 23% Preț: 380.76 lei
Preț: 79.85 lei
Preț vechi: 111.89 lei
-29% Nou
Puncte Express: 120
Preț estimativ în valută:
15.28€ • 15.99$ • 12.72£
15.28€ • 15.99$ • 12.72£
Carte nepublicată încă
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531176406
ISBN-10: 3531176404
Pagini: 128
Ilustrații: 150 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Kunst- und Kulturmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531176404
Pagini: 128
Ilustrații: 150 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Kunst- und Kulturmanagement
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Einführung: Kultur im Alltag der Kommunalpolitik.- Grundlagen kommunaler Kulturpolitik.- Konzepte kommunaler Kulturpolitik.- Gegenstände kommunaler Kulturpolitik im Wandel.- Interkommunale Zusammenarbeit anhand von Beispielen.- Kommunen in Not.- Kommune und Eigensinn.- Thesen für die Perspektive.- Literaturverzeichnis, Anmerkungen, wichtige Instanzen der Kommunalpolitik im Überblick.
Notă biografică
Tobias J. Knoblich, M. A. ist Kulturdirektor der Landeshauptstadt Erfurt, Mitglied des Sächsischen Kultursenats und Vizepräsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V.
Textul de pe ultima copertă
Kommunen sind Orte der Freiheit und bürgerschaftlichen Gestaltung. Kommunale Selbstverwaltung ist ein prägender Verfassungsgrundsatz. Besonders viele Möglichkeiten bietet der Kulturbereich, da er kaum über Gesetze eingeengt wird und die örtlichen Besonderheiten stark zur Geltung bringt. Jede Kommune hat eine andere Gestalt, verfügt über ein spezifisches Kulturangebot, wenn es auch Konstanten wie Theater, Museen oder Bibliotheken gibt. Maß und Vielfalt bleiben jedoch ein Aushandlungsprozess, der für die lokale Identität wie etwa für den Tourismus gleichermaßen bedeutsam ist. Kultur genießt wie die Kommune selbst zwar besondere Freiheitsrechte, doch ist sie auch eine freiwillige Selbstverwaltungsaufgabe, die auf Ideenreichtum, Engagement und Kreativität in der Sicherung finanzieller Spielräume angewiesen ist. Wie funktioniert heute kommunale Kulturpolitik? Welche Grundsätze, Handlungsweisen und Konzepte haben sich herausgebildet? Wie geht kommunale Kulturpolitik mit neuen Erwartungen undangespannten öffentlichen Haushalten um? Welche Modelle der Kooperation und Lastenteilung sind erfolgreich? Diesen Fragen, angereichert um Beispiele aus dem Alltag, geht dieses Buch nach.
Caracteristici
Eine Analyse kommunaler Kulturpolitik aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht Akteure und Institutionen vor Ort Kenntnisreich und praxisnah