Cantitate/Preț
Produs

Events und Messen im digitalen Zeitalter: Aktueller Stand und Perspektiven: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Editat de Cornelia Zanger
de Limba Germană Paperback – 18 sep 2020
Die Autorinnen und Autoren des Tagungsbandes diskutieren den Einfluss der Digitalisierung auf die Live Communication und liefern Erklärungsansätze für den erfolgreichen Einsatz digitaler Technologien in der Event- und Messebranche. Der Band fasst die auf der 11. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung, die am 25.10.2019 an der TU Chemnitz stattfand, vorgestellten und diskutierten aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen im digitalen Zeitalter zusammen. Ergänzt wird das Schwerpunktthema durch praxisorientierte Beiträge u.a. zum Einsatz von Marketing Automation Tools in der Agenturpraxis oder zum aktuellen Stand des Einsatzes von Event-Apps im Rahmen von Events und Messen.
Citește tot Restrânge

Din seria Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Preț: 58165 lei

Preț vechi: 68430 lei
-15% Nou

Puncte Express: 872

Preț estimativ în valută:
11130 11620$ 9211£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 04-18 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658317744
ISBN-10: 3658317744
Ilustrații: X, 257 S. 32 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Markenkommunikation und Beziehungsmarketing

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Virtual- und Augmented Reality in der Live Communication.- Self-Service Technologies auf Events und Messen.-Marketingautomation in der Event- und Messebranche.

Notă biografică

Prof. Dr. Cornelia Zanger war von 1994 bis 2020 Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz. Seit ihrer Emeritierung leitet sie die Eventforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Sie ist Initiatorin der Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung und Herausgeberin der Schriftenreihe Marketingkommunikation und Beziehungsmarketing.

Textul de pe ultima copertă

Die Autorinnen und Autoren des Tagungsbandes diskutieren den Einfluss der Digitalisierung auf die Live Communication und liefern Erklärungsansätze für den erfolgreichen Einsatz digitaler Technologien in der Event- und Messebranche. Der Band fasst die auf der 11. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung, die am 25.10.2019 an der TU Chemnitz stattfand, vorgestellten und diskutierten aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema Events und Messen im digitalen Zeitalter zusammen. Ergänzt wird das Schwerpunktthema durch praxisorientierte Beiträge u.a. zum Einsatz von Marketing Automation Tools in der Agenturpraxis oder zum aktuellen Stand des Einsatzes von Event-Apps im Rahmen von Events und Messen.

Der Inhalt
  • Virtual- und Augmented Reality in der Live Communication
  • Self-Service Technologies auf Events und Messen
  • Marketingautomation in der Event- und Messebranche

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing, Vertrieb und Kommunikation
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Event- und Messemanagement sowie Marketing

Die Herausgeberin
Prof. Dr. Cornelia Zanger war von 1994 bis 2020 Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz. Seit ihrer Emeritierung leitet sie die Eventforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Sie ist Initiatorin der Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung und Herausgeberin der Schriftenreihe Marketingkommunikation und Beziehungsmarketing. 


Caracteristici

Aktuelle Themen und Fragestellungen der Eventforschung Praxistaugliche Forschungsergebnisse für das Event- und Messemanagement Innovative Projekte in der Messe- und Eventbranche