Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans: Berliner Schriften Zur Stadt- Und Regionalplanung
en Limba Engleză Paperback – 12 iun 2016
Preț: 523.64 lei
Preț vechi: 680.04 lei
-23% Nou
Puncte Express: 785
Preț estimativ în valută:
100.21€ • 103.99$ • 83.76£
100.21€ • 103.99$ • 83.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783631679098
ISBN-10: 3631679092
Pagini: 283
Dimensiuni: 148 x 208 x 20 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Peter Lang Copyright AG
Seria Berliner Schriften Zur Stadt- Und Regionalplanung
ISBN-10: 3631679092
Pagini: 283
Dimensiuni: 148 x 208 x 20 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Peter Lang Copyright AG
Seria Berliner Schriften Zur Stadt- Und Regionalplanung
Cuprins
Inhalt: Wilhelm Söfker: Rechtliche Anforderungen an Festsetzungen des Bebauungsplans ¿ Gerd Schmidt-Eichstaedt: Landwirtschaftliche Belange und Bebauungsplan ¿ Alexander Schink: Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung - Arten von Kompensationsmaßnahmen und ihre Sicherung ¿ Stefan Kobes: Zum Begriff des «Wohnens» ¿ Sören Claus: Festsetzungen zur Steuerung der Wohnnutzung ¿ Christian-W. Otto: Die zunehmende Bedeutung des Planungsrechts für das Abstandsflächenrecht ¿ Guido Kohnen/Annette Leuckel: Geräuschkontingentierung in der Bauleitplanung - richtungsabhängige Schallemissionskontingente und flächenbezogene Schallleistungspegel in der praktischen Anwendung ¿ Jörg Finkeldei: Instrumente der Freiraumsicherung im Außenbereich ¿ Olaf Reidt: Festsetzungsersetzende und -flankierende städtebauliche Verträge ¿ Tim Schwarz: Bebauungspläne zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden ¿ Stephan Mitschang: Lärmschutzbezogene Festsetzungen ¿ Bernhard Haaß: Eigentumsrechtliche Schranken bei der Festsetzung von Grünflächen.
Notă biografică
Stephan Mitschang ist Professor am Fachgebiet «Städtebau und Siedlungswesen ¿ Orts-, Regional- und Landesplanung» am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Daneben ist er Direktor des Instituts für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL).