Führen von IT-Service-Unternehmen: Zukunft erfolgreich gestalten: Edition CIO
Autor Kay P. Hradilakde Limba Germană Hardback – 13 ian 2011
Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen.
Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 279.06 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 16 oct 2012 | 279.06 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (1) | 458.61 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 13 ian 2011 | 458.61 lei 6-8 săpt. |
Preț: 458.61 lei
Nou
Puncte Express: 688
Preț estimativ în valută:
87.77€ • 91.51$ • 72.94£
87.77€ • 91.51$ • 72.94£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834815187
ISBN-10: 3834815187
Pagini: 192
Ilustrații: XVII, 174 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2., akt. und erw. Aufl. 2011
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Edition CIO
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834815187
Pagini: 192
Ilustrații: XVII, 174 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:2., akt. und erw. Aufl. 2011
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Edition CIO
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Brechen Sie mit alten Überzeugungen.- Wird IT eine Utility?.- IT als Kostenfaktor.- Was sind IT-Services?.- Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein.- Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln.- Beschaffung und Partnerschaftsnetze.- Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte.- Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer.
Recenzii
"Gut strukturiert und verständlich sind die einzelnen Schlüsselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erklärt. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langjährigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschläge und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung." www.channelpartner.de, 28.03.2011
"Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen führenden Köpfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit!"
channelpartner, 11/2007
"Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für jedes IT-Service-Unternehmen."
www.business-wissen.de, 16.03.2007
"[Das Buch] beschränkt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbstständiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich für beide, den selbstständigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers – und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafür!"
Der EDV-Leiter 1/2007
"Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen führenden Köpfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit!"
channelpartner, 11/2007
"Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für jedes IT-Service-Unternehmen."
www.business-wissen.de, 16.03.2007
"[Das Buch] beschränkt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbstständiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich für beide, den selbstständigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers – und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafür!"
Der EDV-Leiter 1/2007
Notă biografică
Dr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft.
Textul de pe ultima copertă
Die IT-Service-Branche befindet sich seit 10 Jahren in einem schmerzhaften Umbruch. Sie ist mit neuen Geschäftsmodellen, schrumpfenden Projektgrößen und sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer "Commodity" geworden. Das Buch handelt davon, wie dieser Umbruch genutzt werden kann, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen.
Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben.
Der Inhalt
Brechen Sie mit alten Überzeugungen - Wird IT eine Utility? - IT als Kostenfaktor - Was sind IT-Services? - Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein - Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln - Beschaffung und Partnerschaftsnetze - Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte - Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer
Die Zielgruppe
- Manager, Verkäufer und Projektmanager von IT-Service-Unternehmen
- Teamleiter, Manager interner IT-Abteilungen
- Unternehmensgründer im Servicegeschäft
- Servicemanager, -verkäufer anderer Branchen
Der Autor
Dr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft
Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen.
Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben.
Der Inhalt
Brechen Sie mit alten Überzeugungen - Wird IT eine Utility? - IT als Kostenfaktor - Was sind IT-Services? - Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein - Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln - Beschaffung und Partnerschaftsnetze - Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte - Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer
Die Zielgruppe
- Manager, Verkäufer und Projektmanager von IT-Service-Unternehmen
- Teamleiter, Manager interner IT-Abteilungen
- Unternehmensgründer im Servicegeschäft
- Servicemanager, -verkäufer anderer Branchen
Der Autor
Dr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft
Caracteristici
Praktische Handlungsempfehlungen Tipps und Tricks für die Zukunft Ihres Servicegeschäftes Von einem Praktiker für Praktiker