Cantitate/Preț
Produs

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung: essentials

Autor Michael Treier
de Limba Germană Paperback – 11 dec 2014
Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt bestätigt nachdrücklich, wie wichtig es ist, psychische Belastungsfaktoren im Sinne der Prävention zu erfassen, gesundheitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu vermeiden oder zu beseitigen sowie gesundheitsfördernde Ressourcen aufzubauen. Dieses Essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 6233 lei  38-44 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 11 dec 2014 6233 lei  38-44 zile
  Springer Fachmedien Wiesbaden – 25 aug 2018 12388 lei  6-8 săpt.

Din seria essentials

Preț: 6233 lei

Nou

Puncte Express: 93

Preț estimativ în valută:
1193 1238$ 997£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658080181
ISBN-10: 3658080183
Pagini: 72
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.11 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Ausgangssituation und Rechtsgrundlagen.- Psychische Belastungsfaktoren.- Vorgehen und Methoden der psychischen Gefährdungsbeurteilung.

Notă biografică

Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Unternehmerhochschule BiTS in Iserlohn und als Unternehmensberater u.a. im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.

Textul de pe ultima copertă

Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Die zunehmende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt bestätigt nachdrücklich, wie wichtig es ist, psychische elastungsfaktoren im Sinne der Prävention zu erfassen, gesundheitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu vermeiden oder zu beseitigen sowie gesundheitsfördernde Ressourcen aufzubauen. Dieses Essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben.
Der Inhalt
  • Ausgangssituation und Rechtsgrundlagen
  • Psychische Belastungsfaktoren
  • Vorgehen und Methoden der psychischen Gefährdungsbeurteilung
Die Zielgruppen
  • Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen
  • Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder Medizin mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
Der Autor
Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der Unternehmerhochschule BiTS in Iserlohn und als Unternehmensberater u.a. im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.

Caracteristici

Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
Alles Wichtige zum Thema - aktuell und kompakt
Aussagekräftige Beurteilungen erstellen, psychische Belastungen vermindern, gesundheitsfördernde Ressourcen aufbauen