Cantitate/Preț
Produs

Geldströme: Ökonomie im Romanwerk Thomas Manns: Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte, cartea 76 (310)

Autor Anna Kinder
de Limba Germană Hardback – 14 mar 2013
AD> Mit der Frage nach Geld in den Romanen Thomas Manns hat sich die Forschung ? über den Romanerstling Buddenbrooks hinaus ? bisher nur vereinzelt befasst. Die vorliegende Studie unternimmt vor dem Hintergrund moderner Geldtheorie eine textnahe Analyse, die das Sinn- und Bewusstseinspotential des Geldes bis in die Tiefenstruktur des Oeuvres verfolgt. Wie die Verfasserin zeigt, befinden sich die Romane geldtheoretisch auf der Höhe ihrer Zeit und legen nicht nur den Unsicherheitsfaktor, sondern auch das Faszinationsmoment moderner Geldwirtschaft offen. Kennzeichnend ist dabei eine Engführung der geldzeichentheoretischen Diskussion mit den psychischen Dispositionen der Protagonisten: Thomas Mann erkennt das vertrauenslogische Fundament der modernen Geldwirtschaft und die Entsubstanzialisierungserfahrung, die ihren Ausdruck in der Geldstrommetaphorik findet, nicht nur als politisches, sondern auch als poetisches Problem.
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte

Preț: 87986 lei

Preț vechi: 114267 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1320

Preț estimativ în valută:
16840 17513$ 14091£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110288490
ISBN-10: 3110288494
Pagini: 257
Dimensiuni: 155 x 230 x 20 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Anna Kinder, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Germany.