Cantitate/Preț
Produs

Raum und Zeit des Vaganten: Formen der Weltaneignung im deutschen Schelmenromann des 17. Jahrhunderts: Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte, cartea 19 (253)

Autor Ansgar M. Cordie
de Limba Germană Hardback – 9 aug 2001
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGEN im Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung.
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte

Preț: 146532 lei

Preț vechi: 178697 lei
-18% Nou

Puncte Express: 2198

Preț estimativ în valută:
28039 29349$ 23337£

Carte disponibilă

Livrare economică 10-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110170115
ISBN-10: 3110170116
Pagini: 644
Ilustrații: 38 schw.-w. Abb., 38 maps
Dimensiuni: 155 x 230 x 40 mm
Greutate: 1.08 kg
Ediția:Reprint 2015
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Quellen Und Forschungen Zur Literatur- Und Kulturgeschichte

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Der Autor ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt "Die Italien-Bestände der Herzogin Amalia Bibliothek zu Weimar" und Lehrbeauftragter am Germanistischen Seminar der Universität Bonn.

Cuprins

Raum und Zeit des Vaganten? Erkundigungen über das Untersuchungsgebiet; Enteignung des Schelmen: Zentralistische Perspektive und stillgestellte Zeit in Albertinus' Landstörtzer Gusman; Sturm im Stundenglas: Unruhe und Hemmung in Dürers Lauf der Welt Und Spiel des Glücks; Umstrittene Grenze: Fortschritt und Beharrung in Grimmelshausens Simplicissismus Teutsch; Heimliche Schelmerei: Verschlossene Räume und vertauschbare Lebenszeit in Beers Corylo; Raum und Zeit des Vaganten: Rückblick vom Schlußpunkt aus