Heimatgedanken: Theologische und kulturwissenschaftliche Beiträge: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
Editat de Frank Thomas Brinkmann, Johanna Hammannde Limba Germană Paperback – 23 ian 2019
Preț: 293.64 lei
Nou
Puncte Express: 440
Preț estimativ în valută:
56.19€ • 58.31$ • 46.97£
56.19€ • 58.31$ • 46.97£
Carte disponibilă
Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 40.24 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658222529
ISBN-10: 3658222522
Pagini: 286
Ilustrații: XI, 272 S. 9 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658222522
Pagini: 286
Ilustrații: XI, 272 S. 9 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Home is a wounded heart (Neil Diamond). Übergreifende Einführungen.- Auf diesen Hügeln überseh ich meine Welt! (Bettina von Arnim). Disziplinäre Orientierungen.- Weh / wohl dem‚ der keine Heimat hat! (Friedrich Wilhelm Nietzsche). Interdisziplinäre Eröffnungen.- Die Heimat des Weltbürgers wird scharfsinnig erspürt, die des Volkstümelnden erjodelt. (Raymond Walden). Exemplarische Präzisierungen.- Ubi bene, ibi patria (Pacuvius). Ergänzungen.
Notă biografică
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Johanna Hammann ist Doktorandin am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Johanna Hammann ist Doktorandin am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Textul de pe ultima copertă
Heimatgedanken! Die theologischen und kulturwissenschaftlichen Beiträge dieses Bandes aus der Reihe pop.religion: lebensstil – kultur – theologie suchen auf den Sachverhalt zu reagieren, dass nicht nur ein flacher, bunter Heimatbegriff in der Regenbogenpresse und dem Vorabend-TV zweitklassiger Privatsender Konjunktur hat, sondern dass sich in zahleichen aktuellen Gesellschaftsdiskursen der gegenwärtigen Deutungskulturen starke Reflexe auf triviale Heimatbilder bemerkbar machen. Vor dem Konsenshorizont, dass man sich gegen romantisierte Übertreibungsszenarien, vorkritische Ideologien und populistische Agitationen zur Wehr setzen muss, ergreifen kompetente Menschen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachkulturen das Wort – und kommen wunderbar miteinander in ein zukunftsweisendes Gespräch.
Der Inhalt
· Home is a wounded heart (Neil Diamond). Übergreifende Einführungen
· Auf diesen Hügeln überseh ich meine Welt! (Bettina von Arnim). Disziplinäre Orientierungen
· Weh / wohl dem‚ der keine Heimat hat! (Friedrich Wilhelm Nietzsche). Interdisziplinäre Eröffnungen
· Die Heimat des Weltbürgers wird scharfsinnig erspürt, die des Volkstümelnden erjodelt. (Raymond Walden). Exemplarische Präzisierungen
· Ubi bene, ibi patria (Pacuvius). Ergänzungen
Die Zielgruppen
· Kultur-, Sozial-, und ReligionswissenschaftlerInnen
· TheologInnen
Die Herausgebenden
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
JohannaHammann ist Doktorandin am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Der Inhalt
· Home is a wounded heart (Neil Diamond). Übergreifende Einführungen
· Auf diesen Hügeln überseh ich meine Welt! (Bettina von Arnim). Disziplinäre Orientierungen
· Weh / wohl dem‚ der keine Heimat hat! (Friedrich Wilhelm Nietzsche). Interdisziplinäre Eröffnungen
· Die Heimat des Weltbürgers wird scharfsinnig erspürt, die des Volkstümelnden erjodelt. (Raymond Walden). Exemplarische Präzisierungen
· Ubi bene, ibi patria (Pacuvius). Ergänzungen
Die Zielgruppen
· Kultur-, Sozial-, und ReligionswissenschaftlerInnen
· TheologInnen
Die Herausgebenden
Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
JohannaHammann ist Doktorandin am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Caracteristici
Heimat“-Diskurse in der Alltagskultur Popkulturelle Annäherungen an einen aufgeladenen Begriff Interdisziplinär besetzter Band