Cantitate/Preț
Produs

Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo: Psychotherapie: Praxis

Editat de Gerda Gottwik, Ingrid Orbes
de Limba Germană Paperback – 11 dec 2019
Dieses vollständig überarbeitete Praxisbuch für Psychotherapeuten, Psychodynamiker, Psychotherapeuten in Ausbildung macht die Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (IS-TDP) für Psychotherapeuten nutzbar – eine Therapiemethode für alle neurotischen Symptom- und Persönlichkeitsstörungen einschließlich früher Störungen und Traumatisierungen. Die Arbeit erfolgt emotions- und übertragungsfokussiert und kann im Stundenkontingent einer Kassenpraxis für tiefenpsychologisch fundierte ebenso wie für Verhaltenstherapie eingesetzt werden. 
Auf neurologisch definierten Bahnen werden bisher verdrängte kindliche Gefühle von Wut, Schuld und Trauer bewusst erlebt und systematisch durchgearbeitet. Dadurch verändert sich die dazugehörende destruktive Organisation für unbewusste Abwehr- und Beziehungsmuster. Die Methode basiert auf 50 Jahren audiovisueller empirischer Forschung; die Ergebnisforschung belegt die nachhaltige Wirksamkeit. Aus dem Inhalt: 
Einführung in die Theorie der Technik – Viele Beispiele, die die spezifischen technischen Interventionen der IS-TDP aufzeigen –  Anwendung der IS-TDP bei verschiedenen Störungsbildern anhand von kommentierten Transkripten aus Erstinterviews, Therapieverläufen und Katamnesen. 
Die Herausgeberinnen:
Dr. med. Gerda Gottwik, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen in Nürnberg. Dr. med. Ingrid Orbes, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in Erlangen. Beide sind in Fortbildung und Supervision zur Methode tätig.

Citește tot Restrânge

Din seria Psychotherapie: Praxis

Preț: 40200 lei

Preț vechi: 42316 lei
-5% Nou

Puncte Express: 603

Preț estimativ în valută:
7693 7983$ 6430£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662590355
ISBN-10: 3662590352
Ilustrații: XII, 399 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:2. Aufl. 2020
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Psychotherapie: Praxis

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

I Einführung in die Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davanloo.-  II Forschungsprojekte.- III Anwendung des IS-TDP bei speziellen neurotischen Krankheitsbildern.- IV Anwendung der IS-TDP im Therapieprozess.- V Katamnese in der TDP nach Davanloo.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.

Notă biografică

Die Herausgeberinnen:
Dr. med. Gerda Gottwik, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen in Nürnberg.
Dr. med. Ingrid Orbes, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in Erlangen.
Beide sind in Fortbildung und Supervision zur Methode tätig.


Textul de pe ultima copertă

Dieses vollständig überarbeitete Praxisbuch für Psychotherapeuten, Psychodynamiker, Psychotherapeuten in Ausbildung macht die Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (IS-TDP) für Psychotherapeuten nutzbar – eine Therapiemethode für alle neurotischen Symptom- und Persönlichkeitsstörungen einschließlich früher Störungen und Traumatisierungen. Die Arbeit erfolgt emotions- und übertragungsfokussiert und kann im Stundenkontingent einer Kassenpraxis für tiefenpsychologisch fundierte ebenso wie für Verhaltenstherapie eingesetzt werden. 
Auf neurologisch definierten Bahnen werden bisher verdrängte kindliche Gefühle von Wut, Schuld und Trauer bewusst erlebt und systematisch durchgearbeitet. Dadurch verändert sich die dazugehörende destruktive Organisation für unbewusste Abwehr- und Beziehungsmuster. Die Methode basiert auf 50 Jahren audiovisueller empirischer Forschung; die Ergebnisforschung belegt die nachhaltige Wirksamkeit. Aus dem Inhalt 
Einführung in die Theorie der Technik – Viele Beispiele, die die spezifischen technischen Interventionen der IS-TDP aufzeigen –  Anwendung der IS-TDP bei verschiedenen Störungsbildern anhand von kommentierten Transkripten aus Erstinterviews, Therapieverläufen und Katamnesen. 
Die Herausgeberinnen 
Dr. med. Gerda Gottwik, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie, niedergelassen in Nürnberg. Dr. med. Ingrid Orbes, FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie in Erlangen. Beide sind in Fortbildung und Supervision zur Methode tätig.

Caracteristici

Für die Praxis: Interventionen zur Förderung von Motivation, Ressourcen und emotionaler Nähe Manualisiert: Ein neues Element in der gesamten Tiefenpsychologie - erleichtert das Erlernen, die Lehre und die Qualitätskontrolle Konkurrenzlos: Bisher das einzige deutschsprachige Werk zur IS-TDP