Cantitate/Preț
Produs

Internationaler Handel: Theorie und Empirie: Physica-Lehrbuch

Autor Peter Zweifel, Robert H. Heller
de Limba Germană Paperback – 13 mar 1997
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapital mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Das Buch enthält zu jedem Kapital Übungsaufgaben und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.
Citește tot Restrânge

Din seria Physica-Lehrbuch

Preț: 29174 lei

Nou

Puncte Express: 438

Preț estimativ în valută:
5582 5844$ 4619£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 07-21 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783790809893
ISBN-10: 3790809896
Pagini: 444
Ilustrații: XXII, 418 S. 75 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 23 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:3., verb. Aufl. 1997
Editura: Physica-Verlag HD
Colecția Physica
Seria Physica-Lehrbuch

Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Bedeutung und Entwicklung des internationalen Handels.- 2 Das Eingüter-Modell des internationalen Handels.- 3 Die Theorie der komparativen Kosten.- 4 Produktion und internationaler Handel.- 5 Präferenzen, Konsum und internationales Gleichgewicht.- 6 Das Gleichgewicht im internationalen Handel und seine Eigenschaften.- 7 Wirkungen des internationalen Handels auf die Faktormärkte.- 8 Wachstum und internationaler Handel.- 9 Zölle und internationaler Handel.- 10 Internationaler Handel mit differenzierten Gütern und Dienstleistungen.- 11 Integration und internationaler Handel.- 12 Wohlstand und internationaler Handel.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Textul de pe ultima copertă

In kompakter Form vermittelt dieses Lehrbuch einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapitel mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Der Studierende soll so in die Lage versetzt werden, den Erklärungsgehalt der verwendeten Theorie selbst beurteilen zu können. Das Buch enthält Übungsaufgaben zu jedem Kapitel und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftsdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.