Cantitate/Preț
Produs

Internationalisierung in der Religionspädagogik: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft, cartea 32

Autor Benjamin Ahme
de Limba Germană Paperback – sep 2022
Die Religionspädagogik befindet sich in einem Prozess der Internationalisierung. Ihr eigener Anspruch auf Wissenschaftlichkeit sowie gesellschaftliche Globalisierungstendenzen und der grenzüberschreitende Charakter der Religionen führen dazu, dass religionspädagogisches Wissen unabhängiger von nationalen Grenzen wird. Eine international-vergleichende und transferorientierte bibliometrische Analyse von religionspädagogischen Kernzeitschriften im deutschsprachigen Raum und in Großbritannien legt entsprechende Entwicklungen im Zeitraum von 1970-2000 offen. Dabei werden neben der Rolle wachsender internationaler Kontakte und Netzwerke und der Rezeption ausländischer Autorinnen und Autoren auch inhaltliche Bezüge auf das Ausland indikatorenbasiert analysiert. Neben einem Beitrag zur religionspädagogischen Wissenschaftsforschung bietet die Arbeit auch neue Perspektiven auf Diskurse in der deutschsprachigen und britischen Religionspädagogik.
Citește tot Restrânge

Din seria Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Preț: 54885 lei

Preț vechi: 61669 lei
-11% Nou

Puncte Express: 823

Preț estimativ în valută:
10503 10899$ 8779£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 6182 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783506796233
ISBN-10: 3506796232
Pagini: 376
Ilustrații: 12 schwarz-weiße Zeichnungen, 19 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.7 kg
Editura: Brill I Schoeningh
Seriile Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft, Brill | Schöningh


Notă biografică

Benjamin Ahme arbeitet gegenwärtig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen in einem internationalen religionsdidaktischen Forschungsprojekt. Nach dem Abitur 2011 und Aufenthalten in Panama und den USA hat er von 2012 bis 2018 in Tübingen und Edinburgh evangelische Theologie und Anglistik auf Lehramt studiert. Während der Promotion war er Stipendiat des ev. Studienwerks Villigst.