Cantitate/Preț
Produs

Investitionsrechnung klipp & klar: WiWi klipp & klar

Autor Udo Terstege, Michael Bitz, Jürgen Ewert
de Limba Germană Mixed media product – apr 2021
​Im Zentrum des Buches stehen Verfahren, die Investitionsentscheidungen auf der Basis finanzmathematischer Kennzahlen erlauben sollen. Zunächst werden die modelltheoretischen und finanzmathematischen Grundlagen der Kennzahlen und ihrer Verwendung vermittelt. Auf dieser Basis werden anschließend die wichtigsten Kennzahlen vorgestellt, ihre Berechnung verdeutlicht und ihre Eignung zur Ableitung „vernünftiger“ Investitionsentscheidungen analysiert. Während die Betrachtungen zunächst auf eine stark idealisierte Modellwelt beschränkt bleiben, wird abschließend verdeutlicht, wie davon abweichende reale Gegebenheiten, insbes. Steuern und Unsicherheit, in die Betrachtungen integriert werden können.

Alle Überlegungen setzen nahezu kein Vorwissen voraus, gehen in kleinen Schritten vor und sind durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterlegt. Dadurch ist das Buch vor allem für Themenneulinge, insbes. Studierende in einem Bachelorstudiengang, und für ein Selbststudium geeignet.


Citește tot Restrânge

Preț: 17518 lei

Nou

Puncte Express: 263

Preț estimativ în valută:
3352 3479$ 2802£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 2569 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658313050
ISBN-10: 3658313056
Ilustrații: XV, 271 S. 44 Abb.
Dimensiuni: 178 x 254 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2. Aufl. 2020
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria WiWi klipp & klar

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Problemstellung und Aufbau des Buches.- Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsentscheidungen in einer vereinfachten Modellsituation.- Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung von Steuern.- Investitionsentscheidungen unter Berücksichtigung von Unsicherheiten.- Schlussbemerkung.

Notă biografică

Prof. Dr. Udo Terstege lehrt Technische Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Georg Agricola zu Bochum.
Univ.-Prof. Dr. Michael Bitz ist emeritierter ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor der Abteilung für Finanzmanagement des Centrums für Steuern und Finanzen an der FernUniversität in Hagen.
Dr. Jürgen Ewert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Steuern und Finanzen der FernUniversität in Hagen.

Textul de pe ultima copertă

Im Zentrum des Buches stehen Verfahren, die Investitionsentscheidungen auf der Basis finanzmathematischer Kennzahlen erlauben sollen. Zunächst werden die modelltheoretischen und finanzmathematischen Grundlagen der Kennzahlen und ihrer Verwendung vermittelt. Auf dieser Basis werden anschließend die wichtigsten Kennzahlen vorgestellt, ihre Berechnung verdeutlicht und ihre Eignung zur Ableitung „vernünftiger“ Investitionsentscheidungen analysiert. Während die Betrachtungen zunächst auf eine stark idealisierte Modellwelt beschränkt bleiben, wird abschließend verdeutlicht, wie davon abweichende reale Gegebenheiten, insbes. Steuern und Unsicherheit, in die Betrachtungen integriert werden können.
Alle Überlegungen setzen nahezu kein Vorwissen voraus, gehen in kleinen Schritten vor und sind durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterlegt. Dadurch ist das Buch vor allem für Themenneulinge, insbes. Studierende in einem Bachelorstudiengang, und für ein Selbststudium geeignet. Die in der aktualisierten 2. Auflage enthaltenen Flashcards unterstützen dabei das Lernen.

Der Inhalt
•Grundlagen der Investitionsrechnung
•Finanzmathematik
•Investitionstheoretisches Grundmodell und Varianten
•Erweiterungen des Grundmodells
•Entscheidungsregeln auf Basis sonstiger investitionstheoretischer Kennzahlen
•Investitionsentscheidungen bei unsicheren Erwartungen

Die Autoren
Prof. Dr. Udo Terstege lehrt Technische Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Georg Agricola zu Bochum.

Univ.-Prof. Dr. Michael Bitz ist emeritierter ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor der Abteilung für Finanzmanagement des Centrums für Steuern und Finanzen an der FernUniversität in Hagen.

Dr. Jürgen Ewert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Steuern und Finanzen der FernUniversität in Hagen.

Zusätzliche Fragen per App
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.


Caracteristici

Jetzt neu mit umfassendem Fragensatz zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App
Didaktisch sinnvoll aufbereitet mit klarer und leicht nachvollziehbarer Darstellung und zahlreichen Beispielen
Zum Selbststudium geeignet