Italien und Preußen: Dialog der Historiographien: Reihe der Villa Vigoni, cartea 18
Editat de Christiane Liermann, Gustavo Corni, Frank-Lothar Krollde Limba Germană Hardback – 31 dec 2004
Din seria Reihe der Villa Vigoni
- 18% Preț: 769.23 lei
- 18% Preț: 773.00 lei
- 18% Preț: 770.14 lei
- 18% Preț: 767.60 lei
- 18% Preț: 771.94 lei
- 18% Preț: 772.63 lei
- 18% Preț: 775.35 lei
- 15% Preț: 635.01 lei
- 23% Preț: 846.84 lei
- 23% Preț: 855.86 lei
- 23% Preț: 851.71 lei
- 23% Preț: 858.40 lei
- 23% Preț: 850.53 lei
- 23% Preț: 875.55 lei
- 19% Preț: 439.33 lei
- 23% Preț: 874.82 lei
- 23% Preț: 1426.82 lei
- 23% Preț: 1072.75 lei
- 19% Preț: 440.11 lei
- 23% Preț: 850.40 lei
- 23% Preț: 862.10 lei
- 23% Preț: 848.31 lei
- 23% Preț: 850.10 lei
- 23% Preț: 984.75 lei
Preț: 877.93 lei
Preț vechi: 1140.16 lei
-23% Nou
168.01€ • 174.34$ • 140.43£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Specificații
ISBN-10: 3484670185
Pagini: 323
Dimensiuni: 155 x 230 x 17 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Reihe der Villa Vigoni
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Inhalt: Christiane Liermann, Überlegungen zur Einführung. - Gustavo Corni, Preußen in der italienischen Historiographie nach 1950: Einführende Bemerkungen. - Frank-Lothar Kroll, Zur Aktualität Preußens. Der Hohenzollernstaat in der neueren deutschen Geschichtsschreibung. - I. Absolutismus und Aufklärung: Helmut Neuhaus, Kronerwerb und Staatskonsolidierung. Der Aufstieg Brandenburg-Preußens im 18. Jahrhundert als Forschungsproblem. - Frank Göse, Kommentar zum Beitrag von Helmut Neuhaus »Kronerwerb und Staatskonsolidierung«. - Vanda Fiorillo, Das Modell des Pflichtenstaats im kantianischen Liberalismus von Ernst Ferdinand Klein. - Frank Göse, Kommentar zu dem Beitrag von Vanda Fiorillo »Das Modell des Pflichtenstaates«. - II. Reform und Verfassung: Gian Enrico Rusconi, Wiederbegegnung mit Clausewitz. - Thomas Stamm-Kuhlmann, Militärstaat Preußen. Zur aktuellen Diskussion über den >preußischen Militarismus< im 18. und 19. Jahrhundert. - David E. Barclay, Kommentar zur Sektion »Reform und Restauration«. - Maria Pia Paternò, Zweite Sektion »Reform und Restauration«. Kommentar. - III. Verfassung und Nation: Hans-Christof Kraus, Preußens Weg zum Verfassungsstaat. - Anna Gianna Manca, Konservativismus und Liberalismus in Preußen 1840--1866. Zwei Wege in die Moderne? - Carlo Spagnolo, Verfassung, Konstitution und Repräsentation. Kommentar zu den Beiträgen von Anna Gianna Manca und Hans-Christof Kraus. - Gerd Roellecke, Kommentar zu den Vorträgen von Hans-Christof Kraus und Anna Gianna Manca. - Bernd Sösemann, Preußen und >das Preußische< im deutschen Kaiserreich. Ein Beitrag zur öffentlichen Kommunikation über einen Mythos und seine realen Ausformungen. - IV. Demokratie und Diktatur: Stefano Trinchese, Preußen in der Weimarer Republik. Historiographische Überlegungen. - Jürgen Elvert, >Konservative Revolution<, Nationalsozialismus, Widerstand. Preußenbilder in dreifach gebrochener Perspektive. - Wolfram Pyta, Preußen in der Weimarer Republik.