Cantitate/Preț
Produs

Kommunikation in Verteilten Systemen: GI/ITG-Fachtagung Braunschweig, 19.–21. Februar 1997: Informatik aktuell

Editat de Martina Zitterbart
de Limba Germană Paperback – 12 feb 1997

Din seria Informatik aktuell

Preț: 42767 lei

Preț vechi: 53458 lei
-20% Nou

Puncte Express: 642

Preț estimativ în valută:
8184 8493$ 6841£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540625650
ISBN-10: 3540625658
Pagini: 496
Ilustrații: X, 485 S. 126 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 26 mm
Greutate: 0.69 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik aktuell

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Session 1: Multimedia-Anwendungen: Elektronische Märkte.- Online Casinos.- Einsatz von Tradingdiensten in WWW-basierten elektronischen Marktplätzen.- SPMP – ein Protokoll für einen Payment Management Service.- Session 2: Security.- Host-orientiertes Netz-Audit: Ein neuer Ansatz zur Protokollierung von Netzaktivitäten.- Authentikation als Grundlage der Skalierung von Sicherheit in der Kommunikationstechnik.- Ein Vertraulichkeit gewährendes Erreichbarkeitsverfahren.- Session 3: ATM und Quality of Service.- Multimediale-Anwendungen in globalen ATM-Netzen.- Quality-of-Service Support for IP Flows over ATM.- Hochleistungsfähige Implementierung von Protokollen mit zellenbasierten Fehlerkontrollmechanismen für ATM-Netze.- Session 4: Formale Beschreibungstechniken.- Conformance Testing of Objects in Distributed Processing Systems.- A Description Model to Support Test Suite Derivation for Concurrent Systems.- Erkennung von Wechselwirkungen zwischen Dienstmerkmalen im Intelligenten Netz mit Hilfe formaler Techniken.- A Proposal for a Real-Time Extension for TTCN.- Session 5: Verteilte Systeme.- A Software Architecture for Control and Management of Distributed ATM Switching.- CoDO - Eine Entwurfsumgebung für verteilte objektorientierte CAE-Werkzeuge.- Evaluation of Multicast Methods to Maintain a Global Name Space for Transparent Process Migration in Workstation Clusters.- Session 6: Middleware: CORBA.- Einbeziehung von Nutzerinteressen bei der QoS-basierten Dienstvermittlung unter CORBA.- Ein werkzeugunterstützter Ansatz zur Gewinnung CORBA-konformer Managementagenten aus modularen SNMP-Implementierungen.- A Pattern Language for the Use of CORBA in Large Scale Business Applications.- Zugriffsmodalitäten für objektintensive Anwendungen in verteilten Systemen.- Session7: Gruppenkommunikation.- Die ITU Standard-Familie T.120 als Basis für verteilte Mehrbenutzeranwendungen.- Resource Reservation in Advance (ReRA) in heterogenen Netzen.- Hierachische Strukturierung globaler Kommunikationsgruppen im Internet.- Session 8: Mobilkommunikation.- Temporäre Einbindung mobiler Clienten und Optimierung der Dienstauswahl in einem verteilten System.- Off-Line Verteilung multimedialer Daten in mobilen Systemen.- Überblick über die europäische Standardisierung von Funk-LANs.- Session 9: Netzwerkmanagement.- Dynamisches Sicherheitsmanagement mit Hilfe regelbasierter Vorverarbeitungsprozesse.- Interoperable Architekturen als Basis eines intergrierten Managements.- Verteilte Ereignisanalyse in paketvermittelnden Netzen.- Session 10: Preisträger.- Shared Window Systems.- Verkehrssteuerung in ATM-Netzen — Verfahren und verkehrstheoretische Analysen zur Zellpriorisierung und Verbindungsannahme.- Datenbankzugriff in mobiler Umgebung.- Leistungsuntersuchung photonischer Vermittlungsstufen.- Index der Autoren.