Kriegsende 1945 in Deutschland: Beiträge zur Militärgeschichte, cartea 55
Editat de Jörg Hillmann, John Zimmermannde Limba Germană Hardback – 26 mar 2002
Din seria Beiträge zur Militärgeschichte
- Preț: 365.52 lei
- 19% Preț: 515.87 lei
- 23% Preț: 981.63 lei
- 9% Preț: 744.07 lei
- 9% Preț: 736.61 lei
- Preț: 323.13 lei
- 8% Preț: 408.77 lei
- Preț: 234.49 lei
- 8% Preț: 414.03 lei
- 9% Preț: 920.18 lei
- 8% Preț: 498.40 lei
- 9% Preț: 958.42 lei
- 9% Preț: 926.39 lei
- 9% Preț: 693.40 lei
- Preț: 353.49 lei
- 9% Preț: 656.37 lei
- 8% Preț: 520.25 lei
- 8% Preț: 451.03 lei
- 8% Preț: 508.69 lei
- 8% Preț: 411.81 lei
- 8% Preț: 516.02 lei
- 8% Preț: 477.98 lei
- 9% Preț: 943.20 lei
- 8% Preț: 368.68 lei
- 9% Preț: 1507.82 lei
- 8% Preț: 416.21 lei
- 8% Preț: 539.66 lei
- 8% Preț: 389.72 lei
- 9% Preț: 653.96 lei
- 8% Preț: 520.25 lei
- Preț: 354.98 lei
- 8% Preț: 494.55 lei
- Preț: 345.77 lei
- Preț: 382.54 lei
- 8% Preț: 417.25 lei
- Preț: 459.59 lei
- Preț: 305.53 lei
- Preț: 273.28 lei
- Preț: 392.23 lei
- 23% Preț: 598.00 lei
- 23% Preț: 536.09 lei
- Preț: 437.26 lei
- Preț: 347.24 lei
- Preț: 371.26 lei
- Preț: 369.48 lei
Preț: 746.85 lei
Preț vechi: 820.72 lei
-9% Nou
Puncte Express: 1120
Preț estimativ în valută:
142.91€ • 149.61$ • 118.25£
142.91€ • 149.61$ • 118.25£
Carte disponibilă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783486566499
ISBN-10: 3486566490
Pagini: 343
Ilustrații: 19 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 165 x 240 x 27 mm
Greutate: 0.75 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Beiträge zur Militärgeschichte
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3486566490
Pagini: 343
Ilustrații: 19 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 165 x 240 x 27 mm
Greutate: 0.75 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Seria Beiträge zur Militärgeschichte
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Jörg Echternkamp: Von Opfern, Helden und Verbrechern - Anmerkungen zur Bedeutung des Zweiten Weltkriegs in den Erinnerungskulturen der Deutschen 1945 - 1955 Simone Erpel: Machtverhältnisse im Zerfall. Todesmärsche der Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück im April 1945 Jörg Hillmann: Die "Reichsregierung" in Flensburg Martin Humburg: "Ich glaube, daß meine Zeit bald gezählt sein dürfte." Feldpostbriefe am Ende des Krieges: Zwei Beispiele Jens Jäger: Fotografie - Erinnerung - Identität. Die Trümmeraufnahmen aus deutschen Städten 1945 Sabine Kittel: Erinnerungen an die Befreiung - Jüdische Überlebende erzählen über die letzten Kriegstage Andreas Kunz: Die Wehrmacht in der Agonie der nationalsozialistischen Herrschaft 1944/45. Eine Gedankenskizze Rolf-Dieter Müller: 1945: Der Tiefpunkt in der deutschen Geschichte. Gedanken zu Problemen und Perspektiven der historischen Forschung Armin Nolzen: Von der geistigen Assimilation zur institutionellen Kooperation: Das Verhältnis zwischen NSDAP und Wehrmacht, 1943-1945 Kathrin Ort: Kampfmoral und Einsatzbereitschaft in der Kriegsmarine 1945 Matthias Reiß: Keine Gäste mehr, sondern die Besiegten? Die deutschen Kriegsgefangenen in den USA zwischen Kapitulation und Repatriierung Heinrich Schwendemann: "Deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den Bolschewismus zu retten": Das Programm der Regierung Dönitz und der Beginn einer Legendenbildung Elisabeth Timm: Die letzten Schüsse in Reutlingen. Erzählungen über das Kriegsende 1945 in einer süddeutschen Kleinstadt Eva Vieth: Die letzte Volksgemeinschaft - das Kriegsende in den Bildern einer deutschen Illustrierten John Zimmermann: Die Kämpfe gegen die Westalliierten 1945 - Ein Kampf bis zum Ende oder die Kreierung einer Legende?