Leasinggeschäfte in der Handels- und Steuerbilanz
Cu Harald Helmschrottde Limba Germană Paperback – 15 ian 1997
Preț: 318.29 lei
Nou
Puncte Express: 477
Preț estimativ în valută:
60.91€ • 63.21$ • 50.91£
60.91€ • 63.21$ • 50.91£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824464579
ISBN-10: 3824464578
Pagini: 320
Ilustrații: XXI, 297 S. 3 Abb.
Greutate: 0.34 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824464578
Pagini: 320
Ilustrații: XXI, 297 S. 3 Abb.
Greutate: 0.34 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
Einleitender Teil.- A. Begriffsklärung und Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- Die Behandlung von Leasinggeschäften in der Handels- und Steuerbilanz.- A. Die Zurechnungsprobleme aus Leasinggeschäften.- B. Die spezifischen Rechnungslegungsprobleme von Leasinggeschäften.- Schlußteil.- A. Zusammenfassung ausgewählter Untersuchungsergebnisse.- B. Ausblick auf künftige Entwicklungen.
Notă biografică
Dr.Harald Helmschrott war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung der Universität Mannheim. Er ist heute für C&L Deutsche Revision AG in Frankfurt tätig.
Textul de pe ultima copertă
Leasinggeschäfte haben im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte stark an Bedeutung gewonnen. Ihre Behandlung in der Handels- und Steuerbilanz ist jedoch bisher noch nicht eindeutig geklärt. Harald Helmschrott untersucht Aspekte der bilanziellen Behandlung unter besonderer Berücksichtigung der Zurechnung des Leasingobjektes. Der Autor setzt sich dabei sowohl mit den handelsrechtlichen wie den steuerlichen Stellungnahmen auseinander und behandelt die Ergebnisse des Beratenden Forums für Rechnungslegung der EU-Kommission sowie die Stellungnahme IAS 17 des International Accounting Standards Committee.