Cantitate/Preț
Produs

Lungentuberkulose: Handbuch der inneren Medizin, cartea 4 / 3

Editat de H. Jentgens
de Limba Germană Paperback – 13 dec 2011

Din seria Handbuch der inneren Medizin

Preț: 43226 lei

Preț vechi: 45502 lei
-5% Nou

Puncte Express: 648

Preț estimativ în valută:
8272 8584$ 6914£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642676659
ISBN-10: 3642676650
Pagini: 776
Ilustrații: XX, 754 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 41 mm
Greutate: 1.21 kg
Ediția:5. Aufl. 1981. Softcover reprint of the original 5th ed. 1981
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seriile Handbuch der inneren Medizin, Erkrankungen der Atmungsorgane

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Mikrobiologische Grundlagen.- A. Einleitung.- B. Systematik (Taxonomie) der Mykobakterien.- C. Die Mykobakterienzelle.- D. Genetik der Mykobakterien, Mykobakteriophagen.- E. Stoffwechsel.- F. Wachstum und Vermehrung.- G. Pathogenität und Virulenz.- H. Besonderheiten von Stämmen mit Resistenz gegen Antituberkulotika.- J. Infektionsquellen und Infektionswege.- K. Moderne Nachweisverfahren.- L. Empfindlichkeitsprüfungen.- M. Desinfektionsmaßnahmen und Desinfektionsmittel.- Literatur.- Tuberkulin und Tuberkulinempfindlichkeit.- A. Einleitung.- B. Tuberkulin.- C. Tuberkulinstandardisierung.- D. Standardisierung der Tuberkulintestmethoden.- E. Fakten, die die Tuberkulinempfindlichkeit verändern.- F. Tuberkulinempfindlichkeit.- G. Lymphozytentransformationstest und passive Übertragung der Allergie.- Transferfaktor.- H. Tuberkulinreaktionen.- J. Tuberkulin in der Behandlung der Tuberkulose.- K. Schlußbemerkung.- Literatur.- Angeborene und erworbene Immunität bei der Tuberkulose.- A. Angeborene Immunität.- B. Erworbene Immunität.- Literatur.- Die Epidemiologie der Tuberkulose.- A. Die Tuberkulose als Mykobakteriose.- B. Methoden der Epidemiologie.- C. Natürlicher Ablauf einer Tuberkuloseepidemie und seine Beeinflussung durch die Chemotherapie.- D. Tuberkulose in der Welt.- E. Tuberkulose in Deutschland.- F. Geschichte der Tuberkulose.- Literatur.- Serologische Methoden zur Aktivitätsbestimmung bei der Tuberkulose.- A. Einleitung.- B. Das Antikörperspektrum.- C. Gesetzmäßigkeiten im Erscheinen der Antikörper in der Zirkulation.- D. Übergeordnete Gestaltungsfaktoren, die das Erscheinen von Antikörpern in der Zirkulation beeinflussen.- E. Immunologische Differenzen verschiedener Tuberkuloseformen.- F. Verbale Interpretation der Antikörperspektren und ihre Aussagefür die Klinik.- G. Tuberkulinreaktion und Antikörperspektren.- H. Schlußwort.- J. Antikörpernachweisreaktionen.- Literatur.- Klinik der Primärtuberkulose.- A. Bemerkungen zur Geschichte und Stadieneinteilung.- B. Anatomische Vorbemerkungen.- C. Prophylaxe der Tuberkulose.- D. Allgemeine Diagnostik.- E. Primärtuberkulose.- F. Tuberkulöse Pleuritis.- G. Hämatogene Ausstreuungen im Rahmen der Primärtuberkulose.- H. Beeinflussung der Primärtuberkulose durch Zweitfaktoren.- Literatur.- Klinik der postprimären Tuberkulose.- A. Begriffsbestimmung und Ausgang der postprimären Tuberkulose.- B. Ablauf und Einteilung der postprimären Tuberkulose.- C. Bemerkungen zur allgemeinen Diagnostik.- D. Pulmonale Formen der postprimären Tuberkulose.- E. Pleuritis und Pleuraempyem im Ablauf der postprimären Tuberkulose.- F. Extrapulmonale Tuberkulosen im Ablauf der postprimären Lungentuberkulosen.- Literatur.- Tuberkulose und Schwangerschaft.- A. Verlauf der Tuberkulose in der Schwangerschaft.- B. Medikamentöse Behandlung der Tuberkulose in der Schwangerschaft.- C. Extrapulmonale Tuberkulose und Schwangerschaft.- D. Thoraxchirurgie und Schwangerschaft.- E. Erfassung, Betreuung und Führung der tuberkulösen Schwangeren.- Literatur.- Chemotherapie der Tuberkulose.- A. Entwicklung.- B. Grundlagen.- C. Erstbehandlung.- D. Wiederbehandlung.- E. Chemotherapie bei Organschäden.- F. Antituberkulotika.- Literatur.- Die chirurgische Behandlung der thorakalen Tuberkulose.- A. Historische Entwicklung.- B. Präoperative Befunderhebung.- C. Gegenwärtiger Stand der Resektionschirurgie bei Lungentuberkulose.- D. Das tuberkulöse Pleuraempyem.- E. Postoperative Komplikationen.- F. Schlußbetrachtung.- Literatur.- Begutachtung der Tuberkulose.- A. Aufgabe ärztlicher Begutachtung.- B.Versicherungsrechtliche Grundbegriffe im Begutachtungswesen.- C. Soziale Sicherung des Tuberkulosekranken in der Bundesrepublik im Rahmen der Reichs-versicherungsordnung.- D. Methodik der Begutachtung.- E. Beurteilung der Minderung der Erwerbsfähigkeit als Folge tuberkulöser Erkrankung.- F. Notwendigkeit der Revision gutachterlicher Betrachtung bei der Beurteilung tuberkulöser Erkrankungen.- Literatur.