Cantitate/Preț
Produs

Magnet-Partikel-Spektrometer: Entwicklung eines Spektrometers zur Analyse superparamagnetischer Eisenoxid-Nanopartikel für Magnetic-Particle-Imaging: Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering

Autor Sven Biederer
de Limba Germană Paperback – 11 mai 2012
Sven Biederer entwickelt ein Magnet-Partikel-Spektrometer (MPS) zur Analyse und Charakterisierung von superparamagnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln (SPIOs). Das MPS nutzt dabei denselben physikalischen Effekt wie die Bildgebung mittels Magnetic-Particle-Imaging (MPI). Der Autor beschreibt die Hardware des MPS und stellt die zur Nutzung und Auswertung der Messdaten benötigte Software vor. Abschließend präsentiert er die Messungsergebnisse und analysiert die Nutzbarkeit verschiedener SPIOs in MPI.
Citește tot Restrânge

Din seria Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering

Preț: 45787 lei

Preț vechi: 48197 lei
-5% Nou

Puncte Express: 687

Preț estimativ în valută:
8763 9079$ 7313£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834824066
ISBN-10: 3834824062
Pagini: 215
Ilustrații: XVI, 215 S. 89 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:2012
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Aktuelle Forschung Medizintechnik – Latest Research in Medical Engineering

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Magnetic-Partilce-Imaging.- Magnet-Partikel-Spektrometer.- Superparamagnetische Eisenoxid-Nanopartikel.- Hardwareaufbau.- Softwareentwicklung.- Systemkalibrierung.- Messungen und Auswertung.

Notă biografică

Sven Biederer promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck. Derzeit ist er bei einem führenden Hersteller von Intralogistiksystemen als Entwicklungsingenieur im Bereich der Mechatronik tätig.

Textul de pe ultima copertă

Sven Biederer entwickelt ein Magnet-Partikel-Spektrometer (MPS) zur Analyse und Charakterisierung von superparamagnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln (SPIOs). Das MPS nutzt dabei denselben physikalischen Effekt wie die Bildgebung mittels Magnetic-Particle-Imaging (MPI). Der Autor beschreibt die Hardware des MPS und stellt die zur Nutzung und Auswertung der Messdaten benötigte Software vor. Abschließend präsentiert er die Messungsergebnisse und analysiert die Nutzbarkeit verschiedener SPIOs in MPI.

Caracteristici

Wissenschaftlich-technische Studie