Cantitate/Preț
Produs

Mobile Commerce Business-to-Consumer-Bereich

Autor Markus Schneider
de Limba Germană Paperback – 5 mai 2001
Inhaltsangabe:Einleitung: Dem Mobile Commerce wird in Europa ein grosses Wachstum prophezeit. Während i-mode in Japan bereits boomt, tut man sich bei uns mit WAP noch etwas schwer. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten der mobilen Telekommunikationstechnologie für den Mobile Commerce im Business-to-Consumer-Bereich zu analysieren. Dazu wurden zahlreiche Anwendungen aus den Bereichen Transaktion, Information, Kommunikation und Unterhaltung untersucht und anhand von Erfolgsfaktoren beurteilt. Drei Fallstudien mit Expertengesprächen geben einen vertieften Einblick in besonders interessante Anwendungen. Während der Arbeit wurden 15 Hypothesen aufgestellt und anhand von Expertenmeinungen qualitativ überprüft. Die Resultate zeigen, welches die potentiell erfolgreichsten Anwendungen sind und welche Aspekte beim Aufbau eines mobilen Dienstes beachtet werden sollten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Ausgangslage und Rahmenbedingungen1 1.2Zweck und Zielsetzungen2 1.3Abgrenzung der Arbeit2 1.4Inhaltlicher Abriss3 2.Grundlagen4 2.1Mobile Commerce Business-to-Consumer-Bereich4 2.1.1Definitionen4 2.1.1.1Electronic Commerce4 2.1.1.2Mobile Commerce5 2.1.2Die Wertkette des mobilen Internets6 2.1.3Geschäftsmodelle8 2.1.4Market Drivers10 2.1.5E-Commerce versus M-Commerce12 2.1.5.1Allgegenwärtigkeit12 2.1.5.2Zugänglichkeit12 2.1.5.3Annehmlichkeit13 2.1.5.4Lokalisierung13 2.1.5.5Personalisierung13 2.1.5.6Formfaktoren13 2.2Mobile Telekommunikationstechnologien14 2.2.1Einleitung14 2.2.2Mobile Endgeräte14 2.2.2.1Einleitung/Überblick14 2.2.2.2Das Smartphone15 2.2.3Übertragungstechnologien17 2.2.3.1Einleitung/Überblick17 2.2.3.2GSM19 2.2.3.3HSCSD19 2.2.3.4GPRS20 2.2.3.5EDGE21 2.2.3.6UMTS22 2.2.3.7Bluetooth23 2.2.4WAP24 2.2.4.1Einleitung/Überblick24 2.2.4.2Träger24 2.2.4.3WML/WML-Skript25 2.2.4.4WTA27 2.2.4.5WTLS Sicherheitsschicht27 2.2.4.6WAP versus i-mode28 2.2.5Weitere Technologien31 2.2.5.1Smartcard31 2.2.5.2Public Key Infrastructure31 2.2.5.3Location Based Technologie32 3.Anwendungen34 3.1Einleitung34 3.2Leistungskoordination35 3.2.1Informationsphase36 3.2.2Vereinbarungsphase38 3.2.3Abwicklungsphase39 3.3Erfolgsfaktoren für M-Commerce-Applikationen40 3.3.1Zeitkritisch40 3.3.2Simpel41 3.3.3Location Based41 3.4Analyse der Applikationen41 3.4.1Transaktionen43 3.4.1.1Banking44 3.4.1.2Broking45 3.4.1.3Online [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 59526 lei

Preț vechi: 73488 lei
-19% Nou

Puncte Express: 893

Preț estimativ în valută:
11390 11924$ 9425£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838641218
ISBN-10: 3838641213
Pagini: 140
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: diplom.de