Cantitate/Preț
Produs

Naturrecht bei der Ahndung von NS-Verbrechen: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Autor Hannah Toprak
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2023
Der Naturrechtsgedanke erlebte nach 1945 eine "Renaissance". Die überwiegende Zahl wissenschaftlicher Beiträge setzt sich mit damaligen Diskussionen über Naturrecht innerhalb rechtsphilosophischer und kirchlicher Kreise auseinander. Aber wie stand es um die Rechtspraxis, die über konkrete Taten und Täter zu entscheiden hatte? Hannah Toprak analysiert wann, wo, mit welchen juristischen Instrumenten und mit welchen Folgen man sich bei der Aburteilung von NS-Verbrechen auf Argumente des Naturrechts stützte. Umfassend berücksichtigt sie hierbei den historischen, rechtsdogmatischen und philosophischen Kontext. Die Autorin zeigt unter Einbeziehung von rund 200 einschlägigen Entscheidungen auf, dass die Zwecke, Effekte und Gründe der Heranziehung des Arguments vielseitig und konträr, überwiegend aber ernüchternd bis erschütternd sind.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Preț: 48798 lei

Preț vechi: 54829 lei
-11% Nou

Puncte Express: 732

Preț estimativ în valută:
9338 9774$ 7772£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161621147
ISBN-10: 316162114X
Pagini: 339
Dimensiuni: 154 x 230 x 20 mm
Greutate: 0.54 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Seria Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts


Notă biografică

Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main; 2018 Erste Juristische Staatsprüfung; Rechtsreferendariat am Landgericht Frankfurt am Main; 2022 Promotion und Zweite Juristische Staatsprüfung; Rechtsanwältin.