Cantitate/Preț
Produs

Negative Freiheitsrechte Und Gesellschaftliche Selbstorganisation: Zur Erzeugung Von Sozialkapital Durch Gesellschaftliche Institutionen: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, cartea 114

Autor Karl H Ladeur
de Limba Germană Hardback – 31 ian 2000
Die negativen Freiheitsrechte werden in der rechts- und sozialwissenschaftlichen Literatur häufig als Schutzrechte des 'egoistischen Individuums' vor dem Staat dargestellt. Dies wird entweder in den verschiedenen Lesarten des methodologischen Individualismus als notwendiger Ausdruck des Respekts vor der Autonomie des Individuums legitimiert oder es wird kritisch als Verkürzung der menschlichen Freiheit um ihre kollektive Komponente angesehen. In der kritischen Perspektive bedarf es der Ergänzung der negativen Freiheitsrechte um ein 'positives' Pendant, das erst `wirkliche¿ Freiheit ermöglicht.Karl-Heinz Ladeur zeigt, daß die verbreitete Konstruktion negativer Freiheit als 'Abwehrrecht' gesellschaftliche Selbstorganisation nicht ermöglicht. Nur auf dieser Grundlage liegt der Gedanke nahe, daß die Emanzipation von privater Interessenorientierung, die sich ausdrücklich im öffentlichen Raum vollzieht, eine rationale Ordnungsbildung erlaubt. Demgegenüber sollte der Gebrauch negativer Freiheitsrechte seinerseits Effekte erzeugen, die umfassend genutzt werden können. So entsteht einerseits ein Wissen, das nicht nur privat angeeignet werden kann. Zum anderen ermöglichen die negativen Freiheitsrechte den Aufbau eines produktiven Netzwerks von Erwartungen und Konventionen. Wissen und Netzwerk bilden ein soziales Kapital, das allgemein genutzt werden kann.
Citește tot Restrânge

Din seria Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften

Preț: 70826 lei

Preț vechi: 86373 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1062

Preț estimativ în valută:
13554 14065$ 11329£

Cartea se retipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161473265
ISBN-10: 3161473264
Pagini: 350
Dimensiuni: 165 x 237 x 28 mm
Greutate: 0.69 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Mohr Siebeck
Seriile Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Die Einheit Der Gesellschaftswissenschaften