Novellen Band II: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Autor Guy de Maupassant Traducere de N. O. Scarpide Limba Germană Hardback – 30 sep 2006
Guy de Maupassant (1850-1893) schrieb nahezu dreihundert Novellen, die zu den meistgelesenen der Weltliteratur gehören. Dem Leser begegnen darin alle Facetten des französischen Lebens: Die vornehme Pariser Gesellschaft ist ebenso vertreten wie die kleinen Bürger in der Provinz, die Bauern in der Normandie, die Beamten, Soldaten und Geistlichen. Maupassants scharfer Blick auf das Wesentliche und sein klarer, prägnanter Ausdruck lassen seine Gestalten als Individuen wie als Vertreter ihrer Zeit und ihres Milieus lebendig werden. Mit beißender Ironie entlarvt er die Triebhaftigkeit und Habsucht seiner Figuren.
In der berühmten Erzählung «Das Haus Tellier» etwa, deren Schauplatz ein Bordell in einer normannischen Kleinstadt ist, stellt er die gebräuchlichen Kategorien von Moral und Unmoral in Frage. Die späte Schauergeschichte «Der Horla» offenbart einen anderen, dunkleren Aspekt im vielschichtigen Werk Maupassants. Sie führt in die seelischen Abgründe eines Mannes, der von einer geheimnisvollen Krankheit gequält wird.
Inhalt:
Simons Papa / Es war einmal / Ein unbekanntes Blatt Weltgeschichte / Die Familie / Im Frühling / Ein Pariser Abenteuer / Das Haus Tellier / Liebesworte / Auf Reisen / Eine Witwe / Der Kuchen / Der Dieb / Mondschein / Die Verzeihung / Die Strohflechterin / Eine Leidenschaft / Eine List / Die Reliquie / Das Scheit / Eine Überraschung / Madame Baptiste / Der Kuß / Das Testament / Mein Onkel Sosthène / Das Treibhaus / Das Kind / Ein Atelierfest / Armseliges Drama / Das Modell / Ein guter Spaß / Mutter Sauvage / Kellner, ein Bier! / Idyll / Der Regenschirm / Das Glück / Die Wirtin / Die Beichte / Die Mitgift / Die Gefangenen / Die Anschauungen des Obersten Laporte / Die Unbekannte / Madame Parisse / Die Flucht vor der Krankheit / Nach fünfzehn Jahren / Der Horla / Abendunterhaltung / Der Vater / Ein Porträt / Hautot, Vater und Sohn / Wer weiß?
Din seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
- Preț: 308.37 lei
- Preț: 109.77 lei
- Preț: 104.19 lei
- Preț: 130.77 lei
- Preț: 110.85 lei
- Preț: 97.90 lei
- Preț: 132.23 lei
- Preț: 103.17 lei
- Preț: 143.76 lei
- Preț: 110.26 lei
- Preț: 129.86 lei
- Preț: 128.31 lei
- Preț: 141.36 lei
- Preț: 110.96 lei
- Preț: 98.82 lei
- Preț: 143.25 lei
- Preț: 161.14 lei
- Preț: 130.77 lei
- Preț: 129.63 lei
- Preț: 126.96 lei
- Preț: 128.08 lei
- Preț: 129.85 lei
- Preț: 99.66 lei
- Preț: 131.04 lei
- Preț: 143.82 lei
- Preț: 130.61 lei
- Preț: 132.44 lei
- Preț: 132.51 lei
- Preț: 146.56 lei
- Preț: 129.77 lei
- Preț: 126.96 lei
- Preț: 144.46 lei
- Preț: 128.08 lei
- Preț: 133.21 lei
- Preț: 158.76 lei
- Preț: 113.09 lei
- Preț: 169.79 lei
- Preț: 132.09 lei
- Preț: 342.77 lei
- Preț: 111.25 lei
- Preț: 130.82 lei
- Preț: 110.11 lei
- Preț: 147.47 lei
- Preț: 110.28 lei
- Preț: 112.15 lei
- Preț: 111.58 lei
- Preț: 111.94 lei
- Preț: 144.38 lei
- Preț: 128.86 lei
Preț: 142.63 lei
Nou
Puncte Express: 214
Preț estimativ în valută:
27.30€ • 28.39$ • 22.84£
27.30€ • 28.39$ • 22.84£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783717521228
ISBN-10: 3717521225
Pagini: 664
Dimensiuni: 100 x 156 x 26 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Manesse Verlag
Seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
ISBN-10: 3717521225
Pagini: 664
Dimensiuni: 100 x 156 x 26 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Manesse Verlag
Seria Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Notă biografică
Guy de Maupassant wurde 1850 auf Schloss Miromesnil bei Dieppe geboren und stammte aus einer alten lothringischen Adelsfamilie. Er studierte für einige Zeit Jura in Paris und nahm 1870/71 am Deutsch-Französischen Krieg teil. Ab 1871 war er in Paris als Ministerialbeamter tätig. Gustave Flaubert, ein Freund seiner Mutter, unterstützte seine ersten literarischen Versuche. Mit der Veröffentlichung seiner Novelle «Boule de Suif» im Jahr 1880 erlangte Maupassant Ruhm und ein Vermögen, das ihm ausgedehnte Reisen ermöglichte. Er schrieb etwa 260 Novellen sowie einige Romane («Bel Ami», 1885), die in teils pessimistisch-schwermütigem, teils satirisch-groteskem Ton sein Bild vom Menschen als banalem, habsüchtigem und triebhaftem Wesen thematisieren. Seit 1891 in geistiger Umnachtung lebend, starb Maupassant 1893 in Passy bei Paris.
Guy de Maupassant
wurde 1850 geboren und erlebte als Elfjähriger die Scheidung seiner Eltern. Ab 1871 arbeitete er als kleiner Beamter in Paris, wo er Gustave Flaubert kennenlernte und von diesem zum Schreiben angeleitet wurde.
Guy de Maupassant
wurde 1850 geboren und erlebte als Elfjähriger die Scheidung seiner Eltern. Ab 1871 arbeitete er als kleiner Beamter in Paris, wo er Gustave Flaubert kennenlernte und von diesem zum Schreiben angeleitet wurde.
Recenzii
«Maupassant ist ein Mensch, dessen Vision in die stillen Tiefen des menschlichen Wesens eingedrungen ist und der von dieser Stelle aus den Kampf der Menschheit deutet.»