Cantitate/Preț
Produs

Optik in der Rechentechnik: Photonisches VLSI und optische Netzwerke: Teubner Texte zur Informatik, cartea 35

Autor Dietmar Fey
de Limba Germană Paperback – 14 aug 2002

Din seria Teubner Texte zur Informatik

Preț: 28152 lei

Nou

Puncte Express: 422

Preț estimativ în valută:
5387 5639$ 4457£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783519003380
ISBN-10: 3519003384
Pagini: 232
Ilustrații: 230 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 12 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2002
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Teubner Texte zur Informatik

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Motivation und Stand der Technik.- 1.1 Motivation.- 1.2 Entwicklung mikroelektronischer Schaltkreise.- 1.3 Optische Verbindungen fur die Rechentechnik.- 1.4 Optische Digital-/Analogrechner.- 1.5 Stand der Technik.- 1.6 Optische Netzwerke.- 1.7 Kapitelübersicht.- 2 Einführung in die Technologie der Optik für die Rechentechnik.- 2.1 Grundlagen der VLSI-Technik.- 2.2 Grundlagen des CMOS-Schaltungsentwurfs.- 2.3 Passive optische Bauelemente zur Lichtwegeführung und -ablenkung.- 2.4 Basiselemente von OE-VLSI-Schaltkreisen.- 2.5 Integrationstechniken.- 3 Allgemeine Leistungsanalyse von 3-D OE-VLSI-Architekturen.- 3.1 Abstraktes Architekturmodell für 3-D OE-VLSI-Systeme.- 3.2 Mathematische Formeln für die parametrisierte Leistungsanalyse.- 4 Architekturbeispiele für effiziente 3-D OE-VLSI-Sehaltkreise.- 4.1 Ein optoelektronischer superskalarer 3-D Prozessor für Ganzzahlarithmetik.- 4.2 Optoelektronische 3-D Prozessoren für Festpunktarithmetik.- 4.3 Optisch rekonfigurierbare Hardware.- 4.4 Ein optoelektronischer paralleler Bildverarbeitungsprozessor für Binärbilder.- 5 Optische Netzwerke.- 5.1 Physikalische Grundlagen optischer Netzwerke.- 5.2 Optischer Wellenlängenmultiplex.- 5.3 Komponenten eines optischen WDM-Netzwerkes.- 5.4 Architekturen optischer Netze.- 5.5 Routing-Verfahren in WDM-Ring-Netzen.

Notă biografică

Professor Dr. Dietmar Fey, Universität Jena

Textul de pe ultima copertă

Der TEUBNER-TEXT "Optik in der Rechentechnik" vermittelt neben den Grundlagen auch den aktuellen Stand der Technik auf dem Gebiet. Das Buch stellt interdisziplinär eine Verbindung zwischen der Informatik, Photonik und Elektronik her. Es wendet sich sowohl an Informatiker, die mehr über die Möglichkeiten der Optik in der Schaltkreis- und Netzwerktechnik wissen möchten, als auch an Physiker und Ingenieure, die sich umfassend über die Anwendung optischer und optoelektronischer Technologien in Architekturen informieren wollen.

Caracteristici

Grundlagen und neueste Ergebnisse zum Zusammenhang Informatik, Photonik und Elektronik interdisziplinäre Darstellung