Optimaler Energieeinsatz bei der Fertigung durch Massivumformung: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart, cartea 99
Autor Thomas Herlande Limba Germană Paperback – 6 feb 1989
Din seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
- Preț: 481.20 lei
- Preț: 378.71 lei
- Preț: 477.56 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- Preț: 478.92 lei
- 15% Preț: 491.75 lei
- Preț: 413.27 lei
- 15% Preț: 493.37 lei
- 15% Preț: 490.42 lei
- Preț: 413.66 lei
- Preț: 412.30 lei
- 15% Preț: 435.63 lei
- 15% Preț: 491.11 lei
- Preț: 413.07 lei
- 15% Preț: 491.25 lei
- 15% Preț: 492.73 lei
- 15% Preț: 491.58 lei
- 15% Preț: 463.20 lei
- Preț: 407.67 lei
- 15% Preț: 489.63 lei
- 15% Preț: 491.90 lei
- Preț: 478.71 lei
- Preț: 414.04 lei
- Preț: 479.08 lei
- Preț: 478.15 lei
- 15% Preț: 463.85 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 490.74 lei
- 15% Preț: 491.58 lei
- Preț: 412.13 lei
- Preț: 479.47 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 478.92 lei
- 15% Preț: 490.09 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 491.43 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 411.32 lei
- Preț: 474.45 lei
- Preț: 485.46 lei
- 15% Preț: 581.33 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 410.55 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 476.95 lei
- 15% Preț: 492.40 lei
- Preț: 411.54 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 478.92 lei
Preț: 493.56 lei
Preț vechi: 580.66 lei
-15% Nou
Puncte Express: 740
Preț estimativ în valută:
94.44€ • 98.81$ • 78.45£
94.44€ • 98.81$ • 78.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540508762
ISBN-10: 3540508767
Pagini: 212
Ilustrații: 204 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540508767
Pagini: 212
Ilustrații: 204 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0 Einleitung.- 1 Stand der Erkenntnisse.- 2 Zielsetzung der Arbeit.- 3 Auswahl eines Energiemodells für die Massivumformung.- 3.1 Voraussetzungen.- 3.2 Bezugsgrö?en und Kennzahlenbildung.- 3.3 Modell zur Beschreibung des Energieeinsatzes.- 3.4 Proze?kettenanalyse zum Energieeinsatz bei der Massivumformung.- 4 Proze?kettenanalyse vorgelagerter Systeme zur Halbzeugherstellung.- 4.1 Annahmen zur Halbzeugherstellung in einem integrierten Hüttenwerk.- 4.2 Vorgelagertes System zur Halbzeugherstellung von Stabstahl.- 4.3 Bewerteter Energieeinsatz bei der Herstellung von Stabstahl.- 4.4 Vorgelagertes System zur Halbzeugherstellung von Aluminiumwerkstoffen.- 4.5 Bewerteter Energieeinsatz bei der Herstellung von Halbzeugen aus Aluminiumwerkstoffen.- 5 Energieeinsatz bei der Werkstückfertigung durch Massivumformen.- 5.1 Flie?pressen als ausgewähltes Verfahren der Kalt- und Warmmassivumformung.- 5.2 Beschreibung der Proze?stufe Massivumformung (Werkstückfertigung durch Massivumformung).- 5.3 Bewertungsarten des Energieeinsatzes bei der Massivumformung.- 5.4 Einflu?grö?en auf den Energieeinsatz bei der Werkstückfertigung durch Massivumformung.- 5.5 Ermittlung von Zahlenwerten zum Energieeinsatz.- 5.6 Messung der aufgenommen Leistung an Umformpressen.- 5.7 Problematik der Kennzahlenbildung.- 5.8 Kostenstruktur der Energiekosten bei der Werkstückfertigung durch Massivumformung.- 5.9 Rechnerische Ermittlung des Energieeinsatzes durch das Rechenprogramm KALKEF.- 6 Energieeinsatz bei der Fertigung ausgewählter Werkstückgeometrien.- 6.1 Energieeinsatz beim Kalt- und Halbwarmflie?- pressen von Werkstücken aus Stahlwerkstoffen.- 6.2 Energieeinsatz beim Warmflie?pressen von Werkstücken aus Stahlwerkstoffen.- 6.3 Energieeinsatz beim Kaltflie?pressen von Werkstücken ausAluminiumwerkstoffen.- 6.4 Bewertende Betrachtung.- 6.5 Vergleich gemessener und gerechneter Werte.- 6.6 Kennzahlenbildung zum Energieeinsatz einzelner Fertigungsschritte bei der Massivumformung.- 7 Optimierung zum rationellen Energieeinsatz in einem Produktionsbetrieb der Massivumformung.- 7.1 Mögliche Einsparungen.- 7.2 Konzept und Vorgehensweisen zur Optimierung.- 7.3 Rationeller Energieeinsatz bei der Fertigung.- 7.4 Indirekt wirkende Ma?nahmen zur Optimierung innnerhalb eines Produktionsbetriebes.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Schrifttum.