Organspende – Geschenk oder moralische Pflicht?: #philosophieorientiert
Autor Peter Schaberde Limba Germană Paperback – 8 oct 2022
Din seria #philosophieorientiert
- Preț: 92.33 lei
- Preț: 86.09 lei
- Preț: 86.09 lei
- Preț: 97.62 lei
- Preț: 89.33 lei
- Preț: 97.62 lei
- Preț: 97.62 lei
- 5% Preț: 84.13 lei
- Preț: 78.05 lei
Preț: 97.62 lei
Nou
Puncte Express: 146
Preț estimativ în valută:
18.68€ • 19.43$ • 15.63£
18.68€ • 19.43$ • 15.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662655375
ISBN-10: 3662655373
Ilustrații: VI, 121 S.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria #philosophieorientiert
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662655373
Ilustrații: VI, 121 S.
Dimensiuni: 127 x 203 mm
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția J.B. Metzler
Seria #philosophieorientiert
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
1. Einführung.- 2. Eine moralische Pflicht?.- 3. Das Recht über den eigenen Körper.- 4. Zustimmungs- oder Widerspruchslösung?.- 5. Die Rolle der Angehörigen.- 6. Die Lebendspende.- 7. Fazit.- Literatur.
Recenzii
“... Das Buch ist allen an dem Thema Interessierten nachdrücklich zur Lektüre zu empfehlen. Aufgrund seiner Kürze und der kompakten Darstellung dürfte das Buch auch gut für die Lehre im Bereich der Medizinethik geeignet sein” (Héctor Wittwer, in: Ethik in der Medizin, Jg. 35, Heft 3, September 2023)
“... Empfehlenswerter überblicksartiger, unterschiedliche Positionen berücksichtigender Diskussionsbeitrag zu Moral und Ethik der Organspende -anregend und informativ geschrieben …” (Kornelia Lanzenberger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2023)
“... Empfehlenswerter überblicksartiger, unterschiedliche Positionen berücksichtigender Diskussionsbeitrag zu Moral und Ethik der Organspende -anregend und informativ geschrieben …” (Kornelia Lanzenberger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 13, 2023)
Notă biografică
Peter Schaber ist Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich; Arbeitsschwerpunkte: Theorien normativer Autorität, Theorien der Einwilligung.
Textul de pe ultima copertă
Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei um einen Akt, der zwar wünschenswert ist, aber nicht gefordert werden kann? Und wie soll man die Organspende regeln? Wäre eine Zustimmungs- oder eine Widerspruchslösung angemessen und was genau verbirgt sich dahinter? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den Hinterbliebenen zukommen? Peter Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zu spenden, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ‚Erklärungslösung‘ geregelt werden sollte.
Caracteristici
Hochaktuelles Thema, das sehr kontrovers diskutiert wird Keine philosophische Monographie im deutschsprachigen Raum Für Recht, Medizin und Philosophie von großem Interesse