Pascal mit der Turtle: Einführung in die Anwendung von UCSD-Pascal: Programmieren von Mikrocomputern, cartea 23
Autor Kristine Beelichde Limba Germană Paperback – 1986
Din seria Programmieren von Mikrocomputern
- 20% Preț: 413.32 lei
- 20% Preț: 407.03 lei
- 20% Preț: 412.49 lei
- 20% Preț: 410.68 lei
- 20% Preț: 413.14 lei
- Preț: 414.42 lei
- 20% Preț: 350.48 lei
- 20% Preț: 425.04 lei
- 20% Preț: 361.86 lei
- 20% Preț: 411.18 lei
- 20% Preț: 357.25 lei
- 20% Preț: 355.57 lei
- 20% Preț: 410.53 lei
- 20% Preț: 356.88 lei
- 20% Preț: 416.27 lei
- 20% Preț: 357.71 lei
- 20% Preț: 413.97 lei
- 20% Preț: 353.61 lei
- 20% Preț: 364.34 lei
- 20% Preț: 358.04 lei
- 20% Preț: 352.44 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 414.31 lei
- 20% Preț: 362.85 lei
- 20% Preț: 474.54 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 412.67 lei
- 20% Preț: 352.44 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
Preț: 412.17 lei
Preț vechi: 515.20 lei
-20% Nou
Puncte Express: 618
Preț estimativ în valută:
78.88€ • 82.25$ • 65.55£
78.88€ • 82.25$ • 65.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783528044176
ISBN-10: 3528044179
Pagini: 160
Ilustrații: 147 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1986
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Programmieren von Mikrocomputern
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3528044179
Pagini: 160
Ilustrații: 147 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:1986
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Programmieren von Mikrocomputern
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Der Einstieg in das Trainingsbuch.- 1.1 Grundsätzliches zum Trainingsbuch.- 1.2 Das Apple Pascal Betriebssystem kurzgefaßt.- 1.3 E(DITOR.- 1.4 F(ILER.- 1.5 Ein erstes Programm mit X(ecute starten.- 1.6 Starten von Programmen mit R(un.- 1.7 E(ditor zum Erstellen von Programmen einsetzen.- 1.8 Zusammenfassende Darstellung.- 2 Aufbau einfacher Programme.- 2.1 Grundgedanken zum Programmieren.- 2.2 Vergleich von Programmiersprachen und deren Abwandlungen.- 2.3 Grundgedanken zum Aufbau von Pascal-Programmen.- 2.4 Programmkopf und Programmblock.- 2.5 Erste Programmieraufgabe mit Standard-Routinen.- 2.6 Einige ‚turtle‘ -Anweisungen erläutert.- 2.7 Einfache Programme mit eingebauten Ausgabe-Anweisungen.- 2.8 Weitere Routinen der UNIT TURTLEGRAPHICS nutzen.- 2.9 Zusammenfassende Darstellung.- 3 Programme über das Blockkonzept strukturieren.- 3.1 Prozedur, allgemein betrachtet.- 3.2 Prozeduren ohne Parameterliste.- 3.3 Prozedur mit Parameterliste.- 3.4 Prozedur und Stringverarbeitung.- 3.5 Zusammenfassende Darstellung.- 4 Einfache benutzerdefinierte Anweisungen.- 4.1 Wertzuweisungs-Anweisung.- 4.2 Variable.- 4.3 Standard-Datentypen.- 4.4 Variable im Programm.- 4.5 Benutzerdefinierte Datentypen.- 4.6 Funktionen.- 4.7 Ausdruck.- 4.8 Die READ-Anweisung.- 4.9 Zusammenfassende Darstellung.- 5 Strukturierte Anweisungen.- 5.1 Die Entwicklung von Programmen.- 5.2 Strukturelemente.- 5.3 Anweisungsfolge.- 5.4 Entscheidungsanweisungen.- 5.5 Wiederholungsanweisungen.- 5.6 Ein zusammenhängendes Beispiel.- 5.7 Zusammenfassende Darstellung.- 6 Zeichenketten, Stringverarbeitung.- 6.1 Der Datentyp STRING.- 6.2 Standardroutinen zur Textverarbeitung.- 6.3 Zusammenfassende Darstellung.- A1 Programm-Beispiele.- A2 Betriebssystem.- A3 Programm-Bibliothek.- A4 Standard-Routinen des ApplePascal.- Sachwortverzeichnis.