Cantitate/Preț
Produs

Plotins Begriff der "intelligiblen Materie" als Umdeutung des platonischen Begriffs der Andersheit: Epistemata Philosophie, cartea 469

Autor Silvia L. Tonti
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2009
Hier handelt sich es um die Problematik der Natur der Andersheit in Platons Sophistes im Licht der Enneaden Plotins, der den Begriff der Andersheit umdeutet. So "entdeckt" Plotin einen dritten Begriff des Nichtseins, zwischen dem Absoluten des Parmenides und dem Relativen Platons, der eine originelle Lösung des platonischen Problems der Natur des Nichtseins bringt. Die Lektüre der Enneaden wird auf diese Weise mindestens bereichernd für die Interpretation des Sophistes, da sie einige platonische Schwierigkeiten zu überwinden ermöglicht. Der Zweck dieser Arbeit besteht in der Analyse einer Folge relevanter Fragen zum Problem des platonischen Begriffs der Andersheit und ihrer Verknüpfung mit der intelligiblen Materie in den Enneaden Plotins. Sie konzentriert sich besonders auf die Auslegung, die dieser Philosoph zur Lehre der oberen Gattungen (me/gista ge/nh) im Sophistes bei Platon gibt. Platon vertritt im Sophistes mehrfach eine Konzeption des Nicht-Seins als relatives Nicht-Sein zum Seienden (pro\j o)/nta), als Andersheit oder Differenz (e(/teron). Hier zeigt sich die originelle begriffliche Fassung Plotins, insofern er die Platonische Andersheit mit seiner eigenen Auffassung der intelligiblen Materie eng verbindet.
Citește tot Restrânge

Din seria Epistemata Philosophie

Preț: 17601 lei

Nou

Puncte Express: 264

Preț estimativ în valută:
3368 3497$ 2809£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826040603
ISBN-10: 3826040600
Pagini: 188
Dimensiuni: 155 x 238 x 18 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Epistemata Philosophie