Cantitate/Preț
Produs

Public Performance-based Contracting: Ergebnisorientierte Beschaffung und leistungsabhängige Preise im öffentlichen Sektor: Supply Chain Management

Autor Andreas Glas
de Limba Germană Paperback – 24 aug 2012
Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher Haushalte muss auch die öffentliche Beschaffung einen zusätzlichen Beitrag zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung liefern. Public Performance-based Contracting ist ein Ansatz zur Lieferantensteuerung im Anschluss an ein öffentliches Vergabeverfahren. Andreas H. Glas untersucht diesen Themenkomplex mit Bezügen u.a. zur Neuen Institutionenökonomik, zum Resource-based View und zur Motivationstheorie. Der Autor entwickelt einen umfassenden Managementansatz für die Implementierung leistungsabhängiger Preis- und Vertragssysteme in der öffentlichen Auftragsvergabe.
Citește tot Restrânge

Din seria Supply Chain Management

Preț: 44494 lei

Preț vechi: 52346 lei
-15% Nou

Puncte Express: 667

Preț estimativ în valută:
8516 8856$ 7126£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783834945204
ISBN-10: 383494520X
Pagini: 378
Ilustrații: XXII, 378 S. 75 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:2012
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Supply Chain Management

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

​Grundlagen von Performance-based Contracting (PBC).- Grundlagen des öffentlichen Beschaffungsmanagements.-  PPBC im Referenzsystem der öffentlichen Beschaffung.- Multikausaler Ansatz für die Analyse von PPBC.- Management von PPBC.- Empirische explorative Studie zu PPBC.- Ausblick.

Notă biografică

Dr. Andreas H. Glas ist Geschäftsführer des Kompetenznetzwerks Performance-Based Logistics mit Forschungsschwerpunkt Public /Defence Supply Management an der Professur für Materialwirtschaft und Distribution der Universität der Bundeswehr München.

Textul de pe ultima copertă

Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher Haushalte muss auch die öffentliche Beschaffung einen zusätzlichen Beitrag zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung liefern. Public Performance-based Contracting ist ein Ansatz zur Lieferantensteuerung im Anschluss an ein öffentliches Vergabeverfahren. Andreas H. Glas untersucht diesen Themenkomplex mit Bezügen u.a. zur Neuen Institutionenökonomik, zum Resource-based View und zur Motivationstheorie. Der Autor entwickelt einen umfassenden Managementansatz für die Implementierung leistungsabhängiger Preis- und Vertragssysteme in der öffentlichen Auftragsvergabe.

Caracteristici

Wirtschaftswissenschaftliche Studie